Ahornsirup - klebrig, süß und wandelbar. Stöbern Sie durch unsere Rezepte und entdecken Sie, wie vielseitig Ahornsirup sein kann. In unserem Warenkundeteil lesen Sie mehr über die Herstellung, Einteilung und Verwendung von Ahornsirup.
Natürlich süßen mit Ahornsirup. Das wird immer beliebter für Desserts und Gebäck. Kosten Sie zum Beispiel Schoko-Bananen-Pancakes, Walnuss-Mousse in der Hippe oder Zitrusfruchtsalat. Diese und weitere süße Köstlichkeiten mit Ahornsirup finden Sie hier.
Ahornsirup passt nicht nur zu Süßem. Er kann auch Fleisch oder Meeresfrüchten eine besondere Note geben. Auch in Dressings für Salaten macht sich Ahornsirup hervorragend und einer Suppe kann die klebrige Süße den letzten Schliff geben. Entdecken Sie, wie gut Ahornsirup in herzhaften Gerichten schmeckt.
Ahornsirup: Warenkunde
Lesen Sie, nach welchen Qualitätsmerkmalen Ahornsirup unterschieden wird, wie er gewonnen wird und was Ahornsirup in der Küche kann.
Ahornsirup ist in Kanada und den USA schon lange beliebt. Auch unsere Küchen erobert das natürliche Süßungsmittel nun. Aber wie entsteht Ahornsirup eigentlich und woran erkennt man gute Qualität? Diese und andere Fragen zum Thema Ahornsirup beantworten wir hier.
Weitere Rezepte mit Ahornsirup
Noch nicht genug Ahornsirup für Sie? Kein Problem - hier finden Sie weitere deftige und süße Rezepte. Kosten Sie Gewürz-Walnüsse, Ziegenfrischkäse auf Nektarinen Erdbeer-Kokos-Süppchen mit Ahornsirup.