Anzeige
Anzeige

Wakame: Kleine Warenkunde

Wakame ist eine Braunalge, die im Fernen Osten als Gewürz für Eintöpfe und Suppen verbreitet ist. Sie schmeckt im Salat zum Beispiel mit Gurken. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Wakame.

Wakame: Herkunft und Eigenschaften

Getrocknete Wakame
Getrocknete Wakame
© jEssReika

Wakame ist eine Braunalge, die am besten vor den Küsten Japans, Koreas und Chinas gedeiht. Dort kann Wakame frisch geerntet werden. Oft kommt diese Alge auch aus einer Kultur. Die Erntezeit für Wakame dauert von Februar bis Juni.

Wakame wird bis zu einem Meter lang und wirkt wie überdimensionale Federn. Beim Einweichen entfalten sich ihre transparenten grünen Blätter.

Wakame kann frisch oder getrocknet zubereitet werden. Bei uns erhalten Sie Wakame nur in getrockneter Form, dafür das ganze Jahr über.

Bei der Wakame Alge ist fast die ganze Pflanze zum Verzehr geeignet. Auch einige Teile der Wurzel sind essbar. Diese werden als Mekabu bezeichnet und enthalten mehr Mineralstoffe als der Rest der Pflanze. Sie können Mekabu zum Beispiel für einen Salat verwenden, wenn Sie sie 2 bis 3 Minuten in heißem Wasser einweichen.

Wakame: Verwendung und Lagerung

Wakame schmeckt angenehm nach Meer und hat eine knackige Konsistenz. Sie lässt sich roh oder gegart verwenden.

Wenn Sie getrocknete Wakame verwenden, spülen Sie diese zunächst kalt ab. Anschließend weichen Sie sie etwa 5 Minuten in reichlich lauwarmem Wasser ein, bis die Wakame stark an Volumen zugelegt hat. Anschließend drücken Sie die Algen gut aus und verwenden Sie je nach Rezept.

Wakame schmeckt im Salat vor allem mit Gurken und grünem Blattsalat. In Japan wird Wakame gern in einer Misosuppe mit Tofu serviert.

Wenn Sie Wakame als Gemüse verwenden, kochen Sie diese sprudelnd eine halbe Minute lang und schrecken sie anschließend eiskalt ab. So behält sie ihre grüne Farbe.

In Japanläden bekommen Sie auch Instant-Wakame. Diese Wakame können Sie direkt über Suppen streuen oder 5 Minuten einweichen, um Sie zu Gemüse und Salat zu verarbeiten.

Zerstoßen ergibt Wakame ein mineralstoffreiches Gewürz.

Getrocknete Wakame ist mehrere Monate lang haltbar, wenn Sie sie trocken, dunkel und kühl aufbewahren. Sollte Wakame etwas feucht werden, können Sie sie im Backofen bei 50 °C langsam wieder trocknen.

VG-Wort Pixel