Schnell zugreifen, bevor er sich verkrümelt. Im Hefeteig überraschen Vanillebutter und Holundergelee. Die Streusel sind durch Hartweizengrieß extra mürbe und kräftig im Geschmack.
Sämiger gebackener Boskop, gut strukturierter Braeburn und Streusel drunter und drüber: buttrig, fruchtig, mit Boden und Decke aus einem Teig. Die feinherbe Kaffee-Note gibt’s mit der Sahne dazu.
Frohmacher ohne Allüren: Dieser Blech-Champ braucht keinen Kühlschrank – er bleibt auch so zwei Tage lang saftig. Er ließe sich einfrieren. Aber so weit kommt’s meist nicht.