Asiatische Küche: Asianudeln
Gut gegen Fernweh! Mit Ingwer, Chili und Koriander schmeckt’s herrlich nach großer weiter Welt.
Der Klassiker aus der indonesischen Küche: Die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Fleisch sind schnell zubereitet. Eine indonesische Würzsauce sorgt für den besonderen Geschmack.
Kohlrabi und Möhre haben den Dreh raus: Zu feinen Spiralen geschnitten bandeln sie mit den Reisnudeln an. Mango liefert fruchtige Süße, das Dressing mit Sriracha-Sauce eine schöne Schärfe.
Wenn sich Hähnchenhackfleisch, frischer Ingwer und Limettensaft auf Reisnudeln treffen, ist das Asia-Feeling perfekt.
Tantanmen Ramen: dieses Rezept ist die Antwort auf chinesische Dandanmian Nudeln, nur als Suppe!
Mariniertes Rind- oder Schweinefleisch mit Reisnudeln und Salat ist typisches Streetfood in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi.
Knackiges Gemüse, kernige Nudeln, cremige Kokosmilch und dazu Currypaste. Asiatische Küche, wie sie sein soll: unkompliziert und unglaublich gut!
Schön bunt mit knackigem Gemüse und Erdnussbiss. So schmeckt schnelle weite Welt!
Kurz-Trip Fernost: Koriander, Thai-Basilikum und Tofu bringen den Salat mit Glasnudeln und Chili auf den Weg nach Asien.
In die Pfanne geben wir Champignons, Paprika, Nudeln und Möhren. Der Clou: scharf angebratene Gans, die durch Sojasauce und Ingwer eine asiatische Note erhält.
Dicke Backe, feiner Ton: zum üppig Geschmorten gibt’s Grüntee-Nudeln im Salatformat - kalt tritt die Matchanote der Asia-Pasta am ehesten hervor.
Unser Schwein landet erst im Tandoori-Gewürz, dann im Ofen und zuletzt auf einem Bett aus Zuckerschoten und Glasnudeln.
Japchae: koreanischer Glasnudelsalat mit Gemüse und Rinderfiletstreifen aus der Pfanne. Schmeckt sommers wie winters.
Beamen Sie sich nach Asien: mit gebratenem Hack, Paprika und krossen Röstzwiebeln. Lecker! Außerdem gibt es jede Menge Zubereitungstipps und Inspiration.
Dan-Dan-Nudeln aus Sichuan mit Chiliöl, Hackfleisch und Sichuan-Pfeffer – ein feurig-scharfer Klassiker der chinesischen Küche.
Archive im Überblick
Service-Angebote