Anzeige
Anzeige

Auflauf: Rezepte und Tipps

Mit Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Fleisch oder Fisch, herzhaft oder süß – wir haben geniale Auflauf-Rezepte für Sie und praktische Tipps für die Zubereitung.

Inhaltsverzeichnis

Die 10 besten Auflauf-Rezepte

Kartoffelauflauf

Nudelauflauf

Video: Spaghetti-Auflauf mit Speck

Spaghetti machen auch im Auflauf eine grandiose Figur ganz besonders in Kombination mit Speck und Mozzarella!
Hier geht es zum Rezepte für Spaghetti-Auflauf mit Speck mit Druckansicht.

Auflauf: Rezepte und Tipps

Gemüseauflauf

Video: veganer Blumenkohlauflauf

Auch ohne Fleisch und Käse kann ein Auflauf herrlich würzig und pikant schmecken. Wie eine herrlich cremige, vegane Sauce für einen Gemüseauflauf gelingt, zeigt Nicole Just in diesem Video. Hätten Sie gedacht, dass das so einfach geht?

Hier geht's zum Rezept Veganer Blumenkohlauflauf mit Druckansicht.

Auflauf: Rezepte und Tipps

Auflauf mit Fleisch

Auflauf mit Fisch

Video: Spinat-Lachslasagne

Lasagne wird nur mit Hackfleischsauce zubereitet? Nicht immer! Fabio Haebel kocht in diesem Rezept einen seiner Favoriten: Lasagne mit Lachs und Spinat.

Hier geht's zum Rezept für Spinat-Lachslasagne mit Druckansicht.

Auflauf: Rezepte und Tipps

Süßer Auflauf

Was ist ein Auflauf?

Ein Auflauf ist ein Gericht, das im Backofen gegart wird und sowohl süß als auch herzhaft sein kann. Im weiteren Sinne zählen auch Gratins zum Auflauf dazu.
Bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt es Aufläufe, wobei sich die Zusammensetzung bis heute verändert hat. War die Basis früher Reisbrei, sind es nun oft Kartoffeln, Nudeln oder Reis, die die Grundlage des Auflaufs bilden. Der Ursprung dieser Variante liegt in der nordamerikanischen Küche.

Zubereitungstipps:

  • Zutaten wie Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse werden in der Regel vorgekocht, Hackfleisch wird vorher gebraten. Somit ist ein Auflauf ideal, um Reste zu verwerten.
  • Sie können Gemüse und Kartoffeln auch ohne Vorkochen in der Auflaufform garen. Je dünner und kleiner die Gemüsestücke, bzw. Scheiben, desto schneller ist es gar.

Welche Flüssigkeit kommt in den Auflauf?

Ein Auflauf erhält durch die Sauce seine Saftigkeit und Würze. Achten Sie beim Rezept auf die Saucenmenge und Garzeit, damit es am Ende nicht zu wenig oder zu viel Sauce ist. Beliebt sind Bolognese-Sauce, Dosentomaten, Wein, Gemüsebrühe, Sahne oder Milch.

Welcher Käse passt zum Auflauf?

Für viele ist eine goldbraune Käsekruste das Highlight beim herzhaften Auflauf. Mit unterschiedlichen Käsesorten sorgen Sie für Abwechslung. Zum Überbacken eignen sich Parmesan, Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Mozzarella. Der Käse wird zum Abschluss auf den Auflauf gestreut. Ist die Kruste goldbraun und brutzelt die Sauce schön, ist der Auflauf in der Regel fertig.

Tipp: Statt mit Käse, können Sie einen Auflauf auch mit Semmelbrösel und Butterflöckchen überbacken.

Wie lange kommt der Auflauf in den Ofen?

Backen Sie, je nach Rezept, den Auflauf auf der mittleren Schiene etwa 30 bis 45 Minuten bei etwa 200 Grad.

Auflauf: Was passt dazu?

Aufläufe enthalten oft schon viele Komponenten, sodass eine Beilage nicht unbedingt notwendig ist. Handelt es sich um einen Auflauf, der ausschließlich aus Gemüse und Käse besteht, passt Baguette gut dazu. Zu allen anderen herzhaften Aufläufen können Sie grünen Salat reichen.

Wie kann man Auflauf aufwärmen?

Ein Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag köstlich! Decken Sie den Rest mit Alufolie ab und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag können Sie den Auflauf abgedeckt im Backofen bei 150 °C aufwärmen, damit die Kruste nicht zu dunkel wird.

Wie kann man Auflauf einfrieren?
Einen Auflauf mit Nudeln können Sie wunderbar in einem geeigneten Gefäß einfrieren. Gefrorene Kartoffeln hingegen schmecken nach dem Auftauen nicht mehr so lecker. Lassen Sie den Auflauf langsam im Kühlschrank auftauen und verfahren Sie dann wie oben beschrieben.

Welche Auflaufform ist für Aufläufe geeignet?

Ob Metall, Glas, Keramik oder Glas – die Form in der der Auflauf zubereitet wird, ist nicht ausschlaggebend. Jedoch lässt sich Glas am besten reinigen und man kann während der Zubereitung den Auflauf genau beobachten.

Mehr Inspiration

Archiv

VG-Wort Pixel