Austern sind schon seit den Zeiten der Römer eine Luxusfeinkost. Auch heute noch sind Austern weltweit beliebt, obwohl sie durch ihr zahlreiches vorkommen in Neuengland und Großbritannien zeitweise als "Arme Leute Essen" galten.
Es gibt über 50 verschiedene Arten von Austern, wobei kleinere wilde Austern aus kühleren Gewässern als schmackhafter gelten als ihre größeren Verwandten, die meist aus der Zucht stammen. Puristen Essen Austern lebendig und direkt aus der Schale, nur mit einem Spritzer Zitrone. Wer experimentierfreudiger ist oder sich nicht an rohe Austern wagt, der findet hier eine Reihe köstlicher Rezepte mit Austern.
Diese Art Austern zu servieren ist besonders in Frankreich sehr beliebt. Die Vinaigrette aus roten Schalotten und Rotweinessig ist in dort das traditionelle Dressing für Austern. Die Variante mit Apfelschaum unterstützt den Geschmack der rohen Austern ohne ihn zu überdecken.
Neben Austern mit Zitrone sind gratinierte Austern – auch Austern Rockefeller Art genannt – eine der klassischsten Arten, auf die Austen verzehrt werden können. Dazu werden die Austern aus der Schale gelöst, um in der später gereinigten gewölbten Schalenhälfte unter dem Backofengrill überbacken zu werden.
Bei diesem Rezeptklassiker mit Austern werden die ausgelösten Austern zuerst paniert und danach in heißem Öl fritiert. Wer normalerweise mit rohen Austern nichts anfangen kann, sollte vielleicht dieses Gericht als sanften Einstieg wählen. Die asiatische Variante dieses Gerichts bezeichnet man als Austern Tempura.
Der frisch-fruchtige Geschmack der Orange passt wunderbar zu dem vollmundigen Aroma der Auster. Wer Austern einmal anders genießen möchte, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Spargel, Zwiebel, Zitrone und etwas Chili: Diese besondere Kombi liefert eine weitere, frische Vinaigrette-Variante, die wunderbar mit Austern harmoniert.
Austern Kochschule
Hier erfahren Sie, wie Sie frische Austern einfach zu Hause vorbereiten können. Die Regel, dass Austern nur in Monaten mit "R" verzehrt werden sollen, trifft nur auf Austern aus wärmeren Gewässern zu, da sich diese in den anderen Monaten vermehren und einen untypischen Geschmack entwickeln. Austern aus durchgängig kalten Gewässern können das ganze Jahr über genossen werden.
Mehr Rezepte mit Austern
Hier finden Sie weitere leckere Rezepte mit Austern.
AlkoholSchalen- und KrustentiereRaffiniertSpanischVorspeiseBeilageAuflaufGratinieren - ÜberbackenEierMeeresfrüchte
Wissenswertes über Austern
Falls nun neugierig geworden sind und mehr über Austern erfahren wollen, finden Sie hier verschiedene Informationen zu Austern und anderen Muschelsorten.