Anzeige
Anzeige

Profiteroles

Profiteroles sind kleine Windbeutel mit französischer Herkunft. Was in den Teig gehört und wie Profiteroles gefüllt werden können, verraten wir Ihnen hier. Außerdem haben wir leckere Profiteroles Rezepte für Sie.

Profiteroles: edles Fingerfood

Kleine Geschenke: Profiteroles
Kleine Geschenke: Profiteroles
© R G

Profiteroles sind winzige Windbeutel mit süßer oder herzhafter Füllung. Da die kleinen Leckereien mit einem Happen im Mund verschwinden, trifft man sie häufig als Fingerfood auf Buffets an. In Frankreich und Italien werden Profiteroles als klassisches Dessert gereicht.

Ihren Wortursprung haben Profiteroles im Französischen. Übersetzt bedeutet "profiterole" kleines Geschenk.

Profiteroles: der richtige Teig

Profiteroles werden aus Brandteig gemacht
Profiteroles werden aus Brandteig gemacht
© Two Helmets Cooking

Profiteroles werden aus nicht gezuckertem Brandteig hergestellt. Er besteht aus Milch, Mehl, Eiern, Wasser, Butter und etwas Salz. Damit die Profiteroles gelingen, werden zunächst Milch, Wasser und Butter mit einer Prise Salz aufgekocht. Anschließend wird das Mehl untergehoben und dann heißt es fleißig rühren. Nach etwa vier bis fünf Minuten beginnt der Teig sich vom Topfboden zu lösen. In einer Schüssel müssen nun die Eier mit dem Handrührgerät untergehoben werden.

Um die typische Form von Profiteroles zu erhalten, wird der fertige Teig in einen Spritzbeutel gefüllt und in kleinen Haufen auf ein Backblech gegeben, um dann im Backofen zu luftigen Profiteroles aufzugehen.

Zugegeben, für Anfänger mag die Herstellung von Profiteroles etwas anspruchsvoll erscheinen. Aber mit etwas Übung gelingt der Brandteig ganz sicher und der Aufwand lohnt sich, denn frisch zubereitet schmecken Profiteroles einfach toll.

Profiteroles: eine Fülle an Füllungen

Beliebte Variante: Profiteroles mit Schokolade
Beliebte Variante: Profiteroles mit Schokolade
© Andrew Michaels

Sobald die Profiteroles nach dem Backen etwas ausgekühlt sind, können Sie sie mit einer Füllung versehen. Dabei können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack richten. Klassisch sind zum Beispiel herzhafte Füllungen, wie Käsecremes oder Wildpürees. Auch Fischfans können sich an Profiteroles erfreuen, denn eine Füllung aus Räucherfisch oder Rollmopstatar passt prima zu den kleinen Teigteilchen.

Der relativ neutrale Teig der Profiteroles harmoniert ebenso gut mit süßen Füllungen. Probieren Sie beispielsweise Vanillecreme, Fruchtpürees, Eis oder einfache Schlagsahne. Auf Buffets findet man Profiteroles häufig mit Zuckerfäden dekoriert. Oft werden sie auch mit Schokolade überzogen angeboten.

Profiteroles: Rezepte

Passionsfrucht Profiteroles
Passionsfrucht Profiteroles
© Janne Peters

Profiteroles

Muttertagsherz aus Profiteroles

Profiteroles mit Zimtcreme

Profiteroles mit Vanillecreme

Passionsfrucht Profiteroles

Profiteroles

Profiteroles mit Thunfischcreme

Profiteroles Pyramide

VG-Wort Pixel