VG-Wort Pixel

Donauwelle

Wir haben die gute alte Donauwelle revolutioniert - mit einer Buttercreme, die auch dem Einsteiger gelingt!
Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt für Schritt zur Donauwelle

Diese Donauwelle hat es in sich - oder eher auf sich: Mit leckerer Buttercreme schmeckt Donauwelle gleich doppelt lecker. Wie es ganz einfach geht, zeigt Ihnen »e&t«-Backexpertin Hege Marie Köster.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 1: Rührteig vorbereiten

Für den Teig Schattenmorellen im Sieb gut abtropfen lassen. Butter, Zucker und eine Prise Salz verrühren - die Masse ist zunächst noch stückig...

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 2: Rührteig cremig rühren

... 8 Minuten später, nach ständigem Rühren mit dem Handrührer, ist sie dann cremig und ganz hell. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit der Sahne kurz unterrühren.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 3: Fetten

Ein Backblech sorgfältig und gleichmäßig mit Butter einfetten.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 4: Heller Teig auf Backblech

Erst eine Hälfte des Teigs mit einer Winkelpalette auf das Backblech streichen.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 5: Schokoteig

Auf den restlichen Teig das Kakaopulver sieben und sorgfältig mit der Milch unterrühren.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 6: Schokoteig verstreichen

Den Kakaoteig auf den hellen Teig geben und am besten mit einer Palette glatt streichen.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 7: Backen

Abgetropfte Schattenmorellen auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 8: Vanilleschote einritzen

Für die Buttercreme Vanilleschote längs einritzen und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 9: Für die Buttercreme

Milch und Stärke glatt rühren. Eigelbe erst danach zugeben - so lassen sie sich gleichmäßiger verrühren.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 10: Milch aufkochen

Restliche Milch mit Vanilleschote und -mark, Zucker und einer Prise Salz aufkochen. Vanilleschote entfernen. Eiermilch unter Rühren zur kochenden Milch gießen. Aufkochen lassen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 11: Butter zugeben

Die eiskalten Butterwürfel einzeln dazugeben und bei hoher Geschwindigkeit gut unterrühren.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 12: Joghurt zugeben

Vanillejoghurt einrühren und alles weiterschlagen, bis die Masse locker und luftig ist.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 13: Buttercreme verteilen

Vanille-Buttercreme auf dem gebackenen und vollständig abgekühlten Kuchen wellig verstreichen.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 14: Schoko-Deko

Die Schokolade mit einem Sparschäler in feinen Locken direkt auf die Buttercreme hobeln.

Donauwelle
© Ali Salehi Yavani

Schritt 15: Sauerkirschen-Deko

Die getrockneten Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. 30 Minuten kalt stellen.