Die Eierschecke ist eine Kuchenspezialität aus Sachsen. Die bekannteste Variante ist die Dresdner Eierschecke. Sie besteht aus einem Boden aus Hefeteig, gefolgt von einer Schicht aus Quark-Vanille-Pudding und einem Deckel aus einer Eigelb-Pudding-Masse, unter die locker Eischnee gehoben wird.
Wach auf, Du Süße
Hege-Marie Köster zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Kuchenklassiker Dresdner Eierschecke ganz einfach nachbacken können.
Unsere »e&t«-Backexpertin findet: Die klassische Eierschecke überzeugt auf allen Ebenen: lockerer Hefeteig, frische Quarkcreme und obendrauf luftiger Puddingschaum.
Zutaten - für 24 Stücke
Für Füllung und Decke
• 2 Pk. Vanillepudding-Pulver
• 1 l Milch
• 440 g Zucker
• 1 Bio-Zitrone
• 1 kg Magerquark
• 9 Eier (Kl. M)
• Salz
• 2 El Speisestärke
Für den Teig
• 200 ml Milch
• 15 g frische Hefe
• 60 g Zucker
• 400 g Mehl (type 550)
• 1 Ei (Kl. M)
• Salz
• 60 g Butter (weich)
Schritt 1: Pudding anrühren
Für die Füllung das Puddingpulver mit 100 ml Milch glatt rühren. Restliche Milch mit 40 g Zucker aufkochen. Puddingpulver unter Rühren zugießen und 1 Minute kochen lassen.
Schritt 2: Pudding abdecken
Pudding zum Abkühlen direkt an der Oberfläche mit Klarsichtfolie bedecken, damit sich keine Haut bildet.
Schritt 3: Teig vorbereiten
Für den Teig die Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer großen Schüssel zerbröckeln und mit Milch und Zucker glatt rühren. Mehl, Ei und 1 Prise Salz in die Hefemilch geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Geschwindigkeit erhöhen und weitere 5 Minuten kneten.
Butter in Stückchen nach und nach unter den Teig kneten. Bei hoher Geschwindigkeit weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken, Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 4: Teig auf Backblech geben
Teig in ein gefettetes tiefes Backblech legen, mit den Händen flach drücken...
Schritt 5: Teig verteilen
...und gleichmäßig bis in die Ecken auf dem Blech verteilen.
Schritt 6: Füllung vorbereiten
Für die Füllung Zitrone waschen und abtrocknen. Quark in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. 3 Eier, 200 g Zucker, Salz und die Hälfte des Puddings zum Quark geben.
Schritt 7: Zitrone abreiben
2 Tl Zitronenschale fein abreiben und zur Quarkmasse in die Schüssel geben.
Schritt 8: Quark-Pudding-Masse
Mit dem Schneebesen alles gut miteinander verrühren.
Schritt 9: Decke vorbereiten
Für die Decke die restlichen Eier trennen. Eigelbe und 100 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers in 8 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Restlichen Pudding und Stärke unterschlagen. Eiweiß mit 1 Prise Salz in einem hohen Gefäß aufschlagen. Sobald die Masse halb steif ist, restlichen Zucker langsam einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst und der Schnee steif ist. Eischnee unter die Eigelb-Pudding-Masse heben.
Schritt 10: Füllung schichten
Quarkmasse auf den Hefeboden geben und sorgfältig verstreichen.
Schritt 11: Kuchen-Decke verteilen
Pudding-Eischnee-Masse auf der Quarkschicht verteilen und glatt streichen.
Schritt 12: Eierschecke backen
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 50-60 Minuten goldbraun backen. Im ausgeschalteten Ofen 20 Minuten ruhen lassen. Eierschecke mindestens 4 Stunden abkühlen lassen, damit sie sich gut in Stücke schneiden lässt. Dann: Guten Appetit!