Kann man Bärlauch einfrieren?
Frischen Bärlauch einzufrieren ist kein Problem und eine tolle Methode, um ihn das ganze Jahr über genießen zu können. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
- Bärlauch gut waschen, trocken tupfen und flach nebeneinander in einen gut verschließbaren Gefrierbeutel oder Gefrierbehälter legen. Wer einen Vakuumierer zu Hause hat, kann auch gerne diesen verwenden. Je luftdichter die Blätter verpackt sind, desto mehr Aroma bleibt erhalten.
- Um Bärlauch portionsweise griffbereit zu haben, die Blätter nach dem Waschen und Trocknen klein schneiden, auf ein Blech legen und zum Gefrieren ins Eisfach legen. Nach ein paar Stunden können die Blätter in Tüten oder Dosen umgefüllt werden und kleben nicht aneinander.
- Wenn Sie die Bärlauchblätter für die Weiterverwendung nach dem Auftauen nicht im Ganzen benötigen, können Sie diese nach dem Putzen auch mit ein wenig Wasser oder Brühepürieren und in eine Eiswürfelform füllen. So sind sie ebenfalls perfekt portionierbar!
Eingefroren ist Bärlauch etwa 12 Monate haltbar.
Alternativen: Bärlauch haltbar machen
Neben dem Einfrieren können Sie den Bärlauch auch zu Bärlauchbutter, Bärlauchöl oder Bärlauchpesto verarbeiten und dadurch längere Zeit haltbar machen.
Bärlauchbutter
Für die Bärlauchbutter benötigen Sie 250 g weiche Butter und etwa 100 g Bärlauch. Den Bärlauch waschen, trocknen und fein hacken. Zu der Butter geben, eine Prise Salz und Pfeffer zugeben und mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig aufschlagen. Wer möchte, kann noch ein wenig Zitronenabrieb zur Butter geben. In kleine Dosen oder eine Eiswürfelform mit Deckel abfüllen und einfrieren.
Bärlauchöl
Bärlauch waschen, gut trocknen und klein schneiden. In ein verschließbares Gefäß geben und mit Olivenöl auffüllen. Gefiltert hält das Öl 8–10 Wochen im Kühlschrank. Hier geht es zum Rezept für Bärlauchöl.
Bärlauchpesto
2 Bund Bärlauch waschen, trocken und klein schneiden. Mit 30 g geriebenem Parmesan, 20 g Pinenkernen und 8–10 El Olivenöl in einem Mixer fein pürieren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.