Anzeige
Anzeige

Dwen-Jang - The Recipe

Im quirligen Spielfilm "Dwen-Jang" macht sich der koreanische Reporter auf die Suche nach dem perfekten Rezept für Bohneneintopf. Reichen die richtigen Zutaten für ein vollkommenes Gericht?

Reporter Yu-jin wundert sich: Vor lauter Begeisterung für einen Teller mit dem koreanischen Nationalgericht Doenjang Jjigae vergisst ein Schwerverbrecher, vor der Polizei davon zu laufen. Er wird verhaftet und hingerichtet. Yu-jin ist sich sicher, das muss an den Bohnen liegen. Er macht sich auf die Suche nach dem perfekten Rezept für Doenjang, einer koreanischen Spezialität aus fermentierten Bohnen. Dabei entdeckt er, dass man für Doenjang nicht nur beste Bohnen, klarstes Wasser und reinstes Salz braucht, sondern auch Liebe, Leidenschaft und Schmerz. Nur so können die Bohnen die Geschichte ihrer Zubereitung erzählen.

Michael Hoffmann kocht

Nach dem Film kocht Sternekoch Michael Hoffmann ein Menü "Aus Hoffmanns Wintergarten". Zur Vorspeise gibt es "Antipasti deutsch-koreanisch interpretiert", zur Hauptspeise "Bouillon von Winterfrüchten mit heimatlichen Aromen", zur Süßspeise reicht er "Orangenblütentee als Eis und Creme".

Im thematisch passenden Talk widmen sich Michael Hoffmann, Madeleine Jakits, Regisseurin Anna Lee und Patricia Schäfer den Geschichten, die ein Rezept erzählen kann: Wie ergänzen sich Zutaten zu einer sinnlich erfahrbaren Handlung?

"Dwen-Jang - The Recipe" (Korea 2010, Regie Anna Lee) läuft am Sonntag, 13. Februar, um 19.30 Uhr im Martin-Gropius-Haus.

VG-Wort Pixel