Der Name "Alt" hat nichts mit dem Alter des Bieres zu tun, im Gegenteil: Das dunkle bis bernsteinfarbene obergärige Bier schmeckt am besten frisch gezapft. Traditionell wird es in der Region um Düsseldorf sowie im Rheinland gebraut und in 0,2 Liter-Gläsern ausgeschenkt. Der Geschmack zeichnet sich oft durch prägnante Hopfennoten aus. Unser Tipp: Kürzer Alt
Erst seit 2010 gibt es das Kürzer Alt, es ist derzeit der jüngste Vertreter der Düsseldorfer Alt-Szene. Zunächst treten die karamellig-röstigen Duftnoten des kupferfarbenen Bieres in den Vordergrund, abgelöst werden sie von einem angenehm trockenen, hopfenbetonten Finish.
Auf der Homepage von Kürzer Alt findet sich eine Liste mit Verkaufsstellen. brauerei-kuerzer.de