Dunkelbiere werden meist im Stil von Lager- bzw. Exportbieren gebraut. Die Farbe ergibt sich dabei aus den verwendeten Malzsorten: Dunkles Malz wird bei höheren Temperaturen getrocknet als helles Malz, wodurch ein dunklerer Sud und ein vollmundiges, malzbetontes Aroma enstehen. Im Alkoholgehalt unterscheiden sich Dunkelbiere in der Regel nicht von hellen Lagerbieren. Unser Tipp: Dithmarscher Dunkel
Das Dithmarscher Dunkel ist kein klassisches Schwarzbier. Es hat einen angenehm süffig-frischen Antrunk, übertreibt nicht mit den sortentypischen Karamell- und Röstnoten und verfügt über einen hopfenbetonten Abgang. Ein wunderbares Dunkelbier für den Sommer.
Erhältlich im regionalen Getränkehandel, in Norddeutschland auch in gut sortierten Supermärkten oder online bei biershop.bierpost.com. www.dithmarscher.de