Kölsch ist ein hellgelbes obergäriges Bier, das meist aus schlanken 0,2 Liter-Gläsern getrunken wird. Wie der Name bereits andeutet, darf Kölsch ausschließlich in Köln und dem direkten Umland gebraut werden. Der Schlüssel zum echten Kölsch-Genuss liegt in der berühmten Rheinländer Geselligkeit: Etwa die Hälfte des jährlichen Verbrauchs wird in der Gastronomie ausgeschenkt. Unser Tipp: Mühlen Kölsch
Noch heute kursiert in manchen Teilen Süddeutschlands das Gerücht, Kölsch schmecke per se wässrig. Der Gegenbeweis stammt aus einer alten Malzmühle im Herzen Kölns, wo die Familie Schwartz in vierter Generation ihr Mühlen Kölsch braut. Ein vollmundiger Malzkörper trifft auf zurückhaltende Bitternoten, das Bier schmeckt spritzig und rund. Und am besten frisch gezapft.
Erhältlich im regionalen Getränkehandel oder online bei Getränke Walter. www.muehlenkoelsch.de