Anzeige
Anzeige

Organisch & Fair ist im Trend

Aus der ganzen Welt sind die Produzenten von Bio-Lebensmitteln in Nürnberg zusammen gekommen, um ihre neuesten Produkte vorzustellen. Ob Convenience-Food, hochwertige Öle oder auch Kosmetik: auf der BioFach gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Kokosnuss und Fairer Handel

Ein Trend auf der BioFach waren Fertigprodukte in Bio-Qualität. Vom Saucenpulver bis zur Nudelsuppe können Menschen mit wenig Zeit immer mehr Komponenten oder ganze Mahlzeiten aus ökologischer Produktion erwerben. Außerdem schwer im Kommen: Kokosnusss. Als Getränk, Öl oder Paste verfeinert die Kokosnuss immer öfter den Speisezettel. Was angesagt bleibt, sind hochwertige Öle, Gewürze und Salze. Viele internationale Anbieter setzen außer auf Bio auch auf Fairen Handel. So war dann auch das Motto der diesjährigen BioFach-Messe "Organic + Fair".

Textilien, Kosmetik und Reisen

Der Bio-Boom beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Lebensmittel. Auch Hersteller von Textilien und Kosmetik setzen vermehrt auf organischen Anbau. Und die Rechnung geht auf: Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise wächst die Bio-Branche weiter und verzeichnet Umsatzzuwächse. Immer mehr lokale Produzenten schließen sich den großen Verbänden wie Bioland oder demeter an. Dazu kommen viele neue, kleine Manufakturen, die besonders hochwertige Lebensmittel zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeiten.

Mit der Tourismus-Branche hat ein weiterer Markt die Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Sozial- und umweltverträgliche Reiseveranstalter sind zum Beispiel am CSR-Siegel (Corporate Social Responsibility) zu erkennen.

VG-Wort Pixel