Anzeige
Anzeige

Birnen einkochen: So geht's

Birnen einkochen leicht gemacht: Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht! Ob Birnenkompott, -mus oder -chutney oder im Kuchen – eingekochte Birnen sind vielseitig einsetzbar und so lecker!

Birnen einkochen: Schritt für Schritt

Birnen einkochen
Eingekochte Birnen, z. B. als Chutney
© Matthias Haupt

Birnen einkochen gelingt in wenigen Schritten. Wir zeigen Ihnen, wie es gelingt!

Zutaten:

  • 1 kg Birnen
  • Zitronensaft aus frischen Zitronen
  • Wasser
  • 500 g Zucker
  • ggf. Gewürze wie Zimt oder Nelken

Zubereitung:

  1. Stellen Sie ausreichend viele sterile Gläser, je nach Größe, ca. vier bis sechs Stück bereit. Sie können diese steril machen, indem Sie sie etwas 15 Minuten im Backofen bei 100 Grad erhitzen oder indem Sie sie mit sehr heißem Wasser ausspülen.
  2. Schälen und entkernen Sie die Birnen und schneiden Sie sie in Viertel oder Stücke. Verwenden Sie keine überreifen Früchte. Damit die Birnen nicht braun werden, sammeln Sie die Birnen in einer Schüssel mit Wasser, dem sie etwas Zitronensaft hinzufügen. Im Anschluss füllen Sie die Birnenstücke in die Gläser.
  3. Stellen Sie Zuckersirup her, indem Sie den Zucker in einem Liter kochendem Wasser unter Rühren auflösen. Fügen Sie Gewürze hinzu, falls gewünscht. Gießen Sie dann den heißen Sirup über die Birnen. Achten Sie darauf, dass Sie etwa einen Zentimeter Platz zum Glasrand lassen. Säubern Sie die Glasränder und verschließen Sie die Gläser fest mit den Deckeln.
  4. Stellen Sie die Gläser in einen großen Topf, den Sie zu etwa dreiviertel mit Wasser füllen. Die Gläser sollten nicht vollständig bedeckt sein. Bei 90 bis 100 Grad lassen Sie die Birnen etwa 30 Minuten köcheln. Holen Sie dann die Gläser aus dem Topf und lassen Sie sie auskühlen.

Birnen Chutney – Rezept mit Druckansicht

Birnen einkochen im Backofen

Sie können Birnen auch im Backofen einwecken. Dabei bleiben Schritt 1 bis 4 gleich. Im Anschluss stellen Sie die Gläser in eine tiefe Auflaufform oder in eine Fettpfanne. Füllen Sie dann Wasser in die Form, sodass die Gläser etwa zwei Zentimeter im Wasser stehen. Dann können die Gläser bei 150 Grad für eine Stunde eingekocht werden. Holen Sie die Gläser dann aus dem Backofen und lassen Sie sie abkühlen.

Übrigens: Eingekochte Birnen halten sich dunkel und kühl gelagert mehrere Jahre.

Was kann man aus Birnen kochen?

Aus Birnen lassen sich klassisch Birnenmus oder -kompott kochen. Aber auch Birnenchutney schmeckt wunderbar, z. B. zu Käse. Mit Birnenmus können Sie auch backen und Gebäck oder Torten füllen.

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel