Suppen mit Blumenkohl
Ganz was Feines: Garnelenfond bildet die Basis der cremigen Suppe. Kerbel-Zitronen-Öl macht’s frisch.
Erst mutet die Suppe durch die liebliche Blumenkohlnote zart an. Dann folgen Aromen von Wallnussöl und Chili - ganz und gar nicht fablos.
Zitrone sorgt für leichte Frische, gebratener Blumenkohl für leckeren Biss.
Da badet ein Romanesco in dem cremigen Schaum aus Blumenkohl, Fenchel und Mandelmilch. Mit der Tahine-Nuss-Einlage gibt’s auch was zu beißen.
Leicht indisch, herrlich würzig! Schmeckt auch mit roten Linsen.
Die klassische Blumenkohlsuppe zeigt Kante - mit einer Einlage aus röstfrischem Walnussknusper, pikanter Kresse und knackigem Salat.
Ingwer, Harissa und Kreuzkümmel schärfen die Suppe, Schwarzkümmel und Pul biber legen im Würzöl nach.
Löffel für Löffel eine Wohltat. Das i-Tüpfelchen: das zum Schluss hineingeträufelte Petersilienöl. Einfach köstlich!
Kürbiskernöl verleiht das gewisse Etwas. Schmeckt auch auf Salaten super. Dazu passt das Pfannen-Sandwich.
Für Überraschungsmomente in der sahnigen Gemüse-Melange sorgt ein fruchtig-herbes Thymian-Orangen-Öl, feinen Biss geben geröstete Mandelstifte.
Archive im Überblick
Service-Angebote