VG-Wort Pixel

Böhmische Spezialitäten

In Böhmen wird einfach und deftig gekocht. Oft gibt es Braten, Sauerkraut, Klöße und dazu eine leckere Sauce. Außerdem sind Suppen und Desserts sehr beliebt. Erfahren Sie hier mehr über dei böhmischen Spezialitäten.

Typisch böhmisch: Braten und Klöße, Suppen und Teigwaren

Braten, Klöße, Gemüse und Sauce - ein ganz typisches böhmisches Essen
Braten, Klöße, Gemüse und Sauce - ein ganz typisches böhmisches Essen
© Tobik

Die böhmische Küche in Tschechien hat sich durch deutsche, österreichische und ungarische Einflüsse entwickelt. In der Regel werden einfache Zutaten ausgewählt, aus denen deftige, rustikale Gerichte gekocht werden. Hauptzutaten sind Fleisch, Getreide, Kartoffeln, Kohl und Pilze. Das Fleisch stammt von Rind, Schwein oder Geflügel und kommt oft als Braten oder gekocht auf den Tisch. Dazu gibt es Sauce, die in der böhmischen Küche eine große Rolle spielt. Sie wird aus dem Bratensaft zubereitet und durch geriebene Kartoffeln oder Mehl angedickt. Geschmacklich variiert wird sie durch Zugabe von Pilzen oder Gemüse. Knödel zählen zu den böhmischen Spezialitäten, sie bestehen aus Semmelbröseln oder Mehl, die böhmischen Grünen Klöße werden aus Kartoffeln zubereitet. Weiterhin sind gekochte oder gebratene Kartoffeln sowie Kartoffelpuffer als Beilage sehr beliebt.

Sehr beliebt in der böhmischen Küche sind Suppen, zum Beispiel mit Sauerkraut oder Kartoffeln und Bandnudeln mit Ei. Ausgewiesene böhmische Spezialitäten sind außerdem der Prager Schinken, die Klobása Fleischwürste, saure Linsen und geflochtene Käsezöpfe mit Korbáček, einem sehr salzigen Käse. Kümmel ist ein häufig anzutreffendes Gewürz in der böhmischen Küche und findet sich auch oft in tschechischem Brot.

Süße böhmische Spezialitäten und Getränke

Palatschinken oder Palacinki sind beliebte böhmische Süßspeisen
Palatschinken oder Palacinki sind beliebte böhmische Süßspeisen
© Femme Peintre

Auch zum Nachtisch gibt es oft Knödel, sie werden mit Fruchtmus gesüßt. Weitere süße böhmische Spezialitäten sind Palačinki - Pfannkuchen mit Fruchtkonfitüre - und Buchteln, Teigstücke mit süßer Innenfüllung. Lívance sind kleine gebackenene Hefeteigküchlein und werden traditionell mit Pflaumenkompott gegessen.

Bekannte Getränke aus Tschechien sind übrigens die Biersorten Pilsner Urquell und Busweiser Budvar oder der Kräuterlikör Becherovka aus Karlsberg.