Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Die Maispoularde wird portioniert und mit Paprikapulver angebraten, bevor sie mit Mai-, Steckrüben und Bohnen ein wunderbar leichtes Schmorgericht ergibt.
Schweinenacken schmort mit Keulen, Sellerie, Möhren und Zwiebeln im Weißweinfond. Kommen weiße Bohnen dazu und eine knusprige Decke aus Semmelbröseln, ist der bodenständige Franzose perfekt.
Weiße Bohnen gehören zu den Hülsenfrüchten und weisen besonders viele B-Vitamine wie Thiamin, Riboflavin und Folsäure auf. Sie sind an wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt und sind notwendig für die Funktion unseres Nervensystems. Dazu sind sie reich an Eiweiß und Ballaststoffen.
Wann sind weiße Bohnen gar?
Je nach Rezept haben getrocknete weiße Bohnen eine Einweichzeit von 6–12 Stunden, am besten über Nacht. Denken Sie also rechtzeitig daran, die Bohnen vorzubereiten, wenn Sie ein Gericht damit kochen wollen. Dann steht einem leckeren Salat, Eintopf oder Püree nichts mehr im Weg.
Bohnen sind beliebte und vielseitige Hülsenfrüchte. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten und Sorten von Bohnen vor. Außerdem finden Sie abwechslungsreiche Bohnen-Rezepte und wir zeigen Ihnen, wie man Bohnen kocht.
Wenn Sie die süßen Hülsenfrüchte richtig verarbeiten, schmecken Erbsen leicht knackig und wunderbar süß und können die Hauptrolle in köstlichen Gerichten übernehmen.
Linsen sind die kulinarische Wiederentdeckung. Neu aufbereitet sind sie in Szene-Restaurants als Beilage, Hauptgericht oder Suppe zu finden. Hier können Sie köstliche Linsenrezepte durchstöbern, um am eigenen Herd den schmackhaften Trend mitzuerleben.
Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen und Bohnen schmecken lecker und versorgen uns mit gesunden Nährstoffen. Entdecken Sie abwechslungsreiche Rezepte rund um Hülsenfrüchte, Informationen über Sorten, Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung sowie Infos über die Inhaltsstoffe.