Bohnen: unsere besten Rezepte
Dem Mittelmeer so nah: Kalamata-Oliven, Kirschtomaten, grüne und Dicke Bohnen entführen auf die sonnige Terrasse. Kapern und Eier runden das Erlebnis ab.
In der Eiersahne für den French Toast sind Chili, Kümmel und Senf - eine pikante Note zu den Bohnen, die aber nicht dominiert.
Dicke, grüne und weiße Bohnen geben in der zitronig-cremigen Sauce zur Pasta ein Stelldichein. Brösel lassen’s knistern.
Sinn für Details: Knoblauch und Piment d’Espelette geben dem grünen Püree eine kräftige Note. Bitterer Radicchio wird um Zitrone ergänzt. Knusprig gebratene Sardinen führen alles zusammen.
Wer die Bohne nicht ehrt, ist den Pfifferling nicht wert. Erbsen und Polenta sind die Ehrengarde.
Der französische Eintopfklassiker kommt mit Tomaten, Palbohnen und kurz gebratenem Lamm herrlich sommerlich daher. Der Clou on top: Basilikumbrösel.
Starke Basis: Bohnen und Kartoffeln binden den würzigen Bohnensud. Serrano, gebratene Pimientos und Calamari bringen uns Spanien auf den Löffel.
Butter lässt die Filo-Blätter luftig-knusprig aufgehen, Feta würzt die Füllung, Minz-Tapenade macht die kleinen Quiches unvergesslich.
Kartoffeln, Bohnen und Tomaten kommen als Beilage gleich mit aus dem Ofen.
Fein gemacht: Aus den Häuten gedrückt schmecken die Bohnen schön zart. zum Fleisch mittelscharfen Senf nicht vergessen!
So lieben wir Minestrone: mit viel Gemüse wie Zucchini, Bohnen, Fenchel, Möhren, Tomaten und Brokkoli in Bohnenfond. Bei Tisch gibt man noch selbst gemachten Pesto dazu. Italienischer geht’s kaum.
Joghurtsauce mit Knoblauch toppt sahnig und herzhaft. Das ganz große Salatvergnügen!
Harissa schärft den mediterranen Salat zum Filet. Joghurt und Sahne geben aufgeschlagen eine Supercreme für den Basilikum-Dip.
Archive im Überblick
Service-Angebote