Rezepte: Lammbraten
Ostern entspannt: Während die Keule schmort, bereitet man Bohnenkartoffeln und mit Salsa und Pecorino gefüllte Tomaten zu. Würziges Knoblauchöl entsteht nebenbei.
Mit tomatigem Bohnengemüse ein mediterranes Vergnügen.
Beinahe orientalisch mutet die fruchtig-nussige Füllung aus Pistazien, Berberitzen und Mandeln an. Bunte Möhren leuchten farbenfroh als Beilage.
Sommerlich geschmort: Lamm und Kartoffeln garen in einem Topf mit Zimtblüte, Fenchelsaat und fruchtigen Brataprikosen. Raffiniert mediterran!
Mit Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeer in Milch gegart, zergeht das gute Stück auf der Zunge.
Der schlicht anmutende Hauptgang besticht durch seine Hauptdarsteller: niedergegartes Salzwiesenlamm mit Rosmarin und knackiger Queller mit Zitrone.
Das Paprikagemüse zum Lamm orientiert sich an einer Peperonata – allerdings ohne Tomaten. Wir garen das Gemüse nur kurz, damit es schön knackig bleibt.
Das Milchlamm ist nach 3,5 Schmorstunden so zart, dass es sich mit Löffeln zerzupfen lässt. Koral Elcis Idee dazu: Artischocken! Oder Rhabarber? Beides zusammen!
Knackiges Gemüse und saftiges Lammfleisch. Ein grandioses Paar für Ostern.
Archive im Überblick
Service-Angebote