Anzeige
Anzeige

Yorkshire Pudding

Yorkshire Pudding ist in Großbritannien die klassische Beilage zum sonntäglichen Roastbeef. Wie der Klassiker gelingt und was in den Teig hinein gehört, lesen Sie hier. Wir haben auch Rezepte für Yorkshire Pudding für Sie.

Yorkshire Pudding: very british

Yorkshire Pudding: Britisches Beilagengebäck
Yorkshire Pudding: Britisches Beilagengebäck
© Sam Greenhalgh

Yorkshire Pudding ist eine britische Beilagenspezialität. Das dicke Gebäck wird aus Mehl, Eiern, Milch und Mehl hergestellt. Der vor dem Backen sehr flüssige Teig wird gewürzt mit Salz, Muskatnuss und eventuell etwas Pfeffer.

Yorkshire Pudding wird in Großbritannien zum Roastbeef gereicht. Mit Backtomaten, Senf und Meerrettichsauce ist das Sonntagsmahl perfekt.

Yorkshire Pudding: erst die Hitze, dann der Teig

Zunächst muss das Blech mit dem Fett erhitzt werden
Zunächst muss das Blech mit dem Fett erhitzt werden
© Gwen

Yorkshire Pudding ist nicht schwer herzustellen. Einige wenige Regeln sollten Sie aber beachten.

Wenn Sie alle Zutaten für den Teig zusammen gerührt haben, sollte dieser eine halbe Stunde ruhen.

Für die Zubereitung von Yorkshire Pudding gibt es dann zwei Möglichkeiten. Meistens wird er in kleinen Muffinförmchen gebacken. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Yorkshire Pudding in einer Auflaufform oder einer hitzebeständigen Pfanne zu machen.

In beiden Fällen muss zunächst reichlich Fett in die Form gegeben werden. Ganz traditionell verwendet man bei Yorkshire Pudding Rindernierenfett. Butterschmalz erfüllt aber ebenso seinen Zweck. Das Blech oder die Form wird dann mit dem Fett in den vorgeheizten Backofen gegeben.

Erst wenn der Butterschmalz beinahe raucht, wird der Teig hinzu gegeben. Nur so geht der Yorkshire Pudding auf und bekommt seine typische Mulde in der Mitte, in die später die Bratensauce gegeben wird.

Üblicherweise wird der Yorkshire Pudding außerdem unter dem Roastbeef im Ofen platziert. So kann das Fett des Fleisches auf ihn herabtropfen und den Yorkshire Pudding zusätzlich aromatisieren.

Wenn der Teig schön kross und goldbraun ist, ist der Yorkshire Pudding fertig.

Yorkshire Pudding als Dessert

Meistens wird Yorkshire Pudding zwar als herzhafte Beilage serviert, es gibt aber auch süße Varianten.

Mit Zuckersirup oder süßer Konfitüre wird Yorkshire Pudding zum Dessert. Auch in diesem Fall kommt Muskatnuss in den Teig. Auf Salz und Pfeffer sollten Sie aber besser verzichten.

Yorkshire Pudding: Rezepte

Yorkshire Pudding mit Thymian
Yorkshire Pudding mit Thymian
© Matthias Haupt

Yorkshire Pudding mit Thymian

Yorkshire-Ragout-fin

VG-Wort Pixel