Brot-Rezepte: so lecker & einfach
Selbst gebackenes Brot mit Butter und Schnittlauch: die schlichten Genüsse sind oft die besten.
Ein New Yorker Bäcker machte das „no-Knead-Bread“ (engl.: to knead = kneten) bekannt. Der Teig wird nur ein paar Mal geklappt. Unsere Variante mit Dinkel wird saftig kernig.
Nach zwei bis drei Tagen schmeckt das Brot am besten, dann haben sich die Aromen perfekt entwickelt.
In Olivenöl stippen, mit Meersalz bestreuen und ans Mittelmeer beamen.
Außen knusprig, innen saftig: Ein selbst gebackenes Nussbrot ist der ideale Begleiter für Käse, Wurstaufschnitt und verschiedene Aufstriche. Wir haben das Grundrezept, leckere Varianten und Tipps für ein köstliches Nussbrot.
Brot ohne Carb? Leinsaat, Eier und Öl machen’s möglich!
Unser Naan-Brot wird im Ofen gebacken. Das geht einfach und schnell, wobei das indische Fladenbrot außen knusprig und innen herrlich fluffig bleibt. Im Anschluß bestreichen Sie es dünn mit Butterschmalz, das macht es noch einmal ganz besonders im Geschmack.
Schlicht und ergreifend: Frühlingserwachen auf frisch gebackenem Brot.
Davon können Sie sich ruhig eine Scheibe abschneiden. Schmeckt so saftig wie kernig!
Durch den Sauerteiganteil ist das Weißbrot schön kompakt, dank Olivenöl herrlich saftig.
Was lange gärt, bleibt länger frisch: Ein Kochstück macht den Teig elastisch und sorgt dafür, dass das Hefebrot mit zwei Drittel Dinkelanteil und Buttermilch schön saftig wird — und auch bleibt.
Probieren Sie unser Rezept für Zupfbrot mit Kräuterbutter! Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch würzen den saftigen Teig. Perfekt als Partysnack oder Beilage zum Salat.
Ein Kochstück mit Maisgrieß hält den Teig aus Weizen- und Maismehl elastisch und das feine Brot saftig. Im Bräter knusprig gebacken, mit Olivenöl oder Butter bestrichen die helle Freude!
Ein Bild von einem Bauernbrot: herzhaft, rustikal, mit Roggensauerteig auf Wirsing und durchwachsenem Speck gebacken - wunderbar würzig.
Ist der Dinkelteig einmal angesetzt, geht alles von allein. Ohne Kneten backt er im Bräter zum luftigen Laib – mit ganz viel Seele!
Die perfekte Basis für Butter und Käse: ein Brot mit Biss und kaum Kohlenhydraten.
Knusprig und mit nur wenigen Kohlehydraten kommt das Brot ofenrisch auf den Tisch.
Focaccia – das italienische Fladenbrot aus Hefeteig, Gewürzen und Olivenöl erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Schließlich ist es einfach in der Zubereitung und der ideale Snack. Mit unseren Rezepten und Zubereitungstipps gelingt die Focaccia wie in Italien!
Wenn Brotbacken immer so einfach wäre: Backen Sie dünne Fladen in der Pfanne und knuspern Sie pur oder mit Dip wie in 1001 Nacht.
Feine Krume, knusprige Kruste, mit Milch und Butter gebacken - so muss ein gutes Weißbrot aussehen und schmecken!
Knäckebrot zum Frühstück? Unbedingt. Besonders wenn es so würzig knuspert wie dieses.
Am besten lauwarm mit Butter. Lässt sich gut einfrieren und dann kurz im Ofen aufbacken.
Diese leckeren Brote sind eine wunderbare Begleitung zu orientalischen Hauptgerichten.
Stullen für alle! Das im Topf gebackene Brot können Sie süß oder salzig belegen und von früh bis spät genießen.
Archive im Überblick
Service-Angebote