Ein New Yorker Bäcker machte das „no-Knead-Bread“ (engl.: to knead = kneten) bekannt. Der Teig wird nur ein paar Mal geklappt. Unsere Variante mit Dinkel wird saftig kernig.
Außen knusprig, innen saftig: Ein selbst gebackenes Nussbrot ist der ideale Begleiter für Käse, Wurstaufschnitt und verschiedene Aufstriche. Wir haben das Grundrezept, leckere Varianten und Tipps für ein köstliches Nussbrot.
Unser Naan-Brot wird im Ofen gebacken. Das geht einfach und schnell, wobei das indische Fladenbrot außen knusprig und innen herrlich fluffig bleibt. Im Anschluß bestreichen Sie es dünn mit Butterschmalz, das macht es noch einmal ganz besonders im Geschmack.
Was lange gärt, bleibt länger frisch: Ein Kochstück macht den Teig elastisch und sorgt dafür, dass das Hefebrot mit zwei Drittel Dinkelanteil und Buttermilch schön saftig wird — und auch bleibt.
Probieren Sie unser Rezept für Zupfbrot mit Kräuterbutter! Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch würzen den saftigen Teig. Perfekt als Partysnack oder Beilage zum Salat.
Ein Kochstück mit Maisgrieß hält den Teig aus Weizen- und Maismehl elastisch und das feine Brot saftig. Im Bräter knusprig gebacken, mit Olivenöl oder Butter bestrichen die helle Freude!
Focaccia – das italienische Fladenbrot aus Hefeteig, Gewürzen und Olivenöl erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Schließlich ist es einfach in der Zubereitung und der ideale Snack. Mit unseren Rezepten und Zubereitungstipps gelingt die Focaccia wie in Italien!
Mit modernen Küchenmaschinen ist es möglich, verschiedene Teige zu kneten, Sahne aufzuschlagen oder Gemüse zu reiben. Informieren Sie sich in unserem Test & Vergleich über Küchenmaschinen und ihre Funktionen.