Anzeige
Anzeige

Strammer Max

Der "Stramme Max" ist eine raffinierte Stulle mit Schinken und Spiegelei und stillt garantiert jeden Appetit auf eine deftige Mahlzeit.

"Strammer Max" klassisch zubereitet

Strammer Max mit ausgelassenem Speck - frei interpretiert nach Tim Mälzer
Strammer Max mit ausgelassenem Speck - frei interpretiert nach Tim Mälzer
© Matthias Haupt

"Strammer Max" wird die Schinken-Ei-Stulle in Sachsen und Berlin genannt und ist ideal als deftige Mahlzeit nach einer Wanderung oder als einfaches Abendbrot. Für den klassischen Strammen Max werden Brotscheiben mit Butter beschmiert. Der Belag besteht aus rohem Schinken und kross gebackenen Spiegeleiern. Wer es noch reichlicher mag, isst Bratkartoffeln dazu. Alternativ passt ein Gurken-Häckerle oder ein Salat als Beilage.

Varianten des "Strammen Max"

Statt Katenschinken wird auch Leberkäse für die Zubereitung eines Strammen Max verwendet - häufig mit Röstzwiebeln als Topping. Alternativ passen auch Salami oder Käse – Hauptsache es bleibt schön herzhaft.

Wer noch mehr experimentieren möchte, probiert den Strammen Max mit Pesto und Tomatenscheiben . Zur Spargel-Saison kann sich auch eine Spargel-Schinken-Mischung unter dem Spiegelei verstecken: Es soll erlaubt sein, was schmeckt!

VG-Wort Pixel