Rezepte: Winterbrunch
Die Speckhülle gibt den Eiern Halt und schöne Würze. Toll dazu: Kräuterbutterbrot.
Bunte Vollkornbrote mit viel Gemüse und noch mehr Geschmack: Wellness kann man essen!
Warm, wohlig, wunderbar: Dinkel-Porridge mit gebratenen Zimtbirnen.
Spiegeleier flankiert von Tomaten, Croûtons, Parmesan, Basilikum, Salbei und Oregano.
Wir brechen das Eis mit heißer weißer Schokolade. Wunderbar würzig, zum Einkuscheln lecker!
In Begleitung von Joghurt, Roter Bete und Cayenne zeigt sich der Bismarckhering von seiner besten Seite.
Wer braucht schon Koffein, wenn er Vitamine löffeln kann? Unser Obstsalat bringt Sie weit nach vorn. Herrlich fruchtig - mit Papaya, Mango und Chia-Samen.
Fisch zum Frühstück? Für Gäste eine feine Sache. Dieser Lachs adelt jedes Buffet. Dill, Holunder, Wacholder und Limette verpassen ihm eine frisch-liebliche Note.
So simpel wie sensationell: Spinatfüllung mischen, Teigstern legen, füllen, wickeln, backen – lecker!
Der Speck wird im Ofen schön knusprig, das Rührei mit Sahne supersaftig.
Wie köstlich! Hier wird der Honig nicht aufs Brot gestrichen, sondern gleich hineingebacken. Aber das ist längst nicht alles: Zu ihm gesellen sich Olivenöl, Zimt, Zucker und Orangenlikör.
Gibt es etwas Besseres als lockere Hefekugeln? Ja, unsere Variante mit Hagebuttensauce!
Herrlich herzhaft! Schmeckt auch schon zum Frühstück. Dazu passt Feldsalat mit Bohnen.
Petersilienwurzeln als sanft-würzige Cremesuppe mit Wein und etwas Dijon-Senf. Die sattgrüne Farbe liefert glatte Petersilie, dazu gibt’s Granatapfelkerne und Mandelblättchen.
Gurke, Apfel und Meerrettichsauce machen die Fischschnitte zum Spitzenstarter.
Fluffiger Hefeteig mit Safran, Kardamom und Karamell. Eine unerhört köstliche Interpretation der schwedischen Zimtschnecke („Kanelbullar“).
Heiße Schokolade schmeckt besonders an kalten Tagen und lässt sich schnell zubereiten. Hier finden Sie ein leckeres Rezept für heiße Schokolade mit Sahne.
Archive im Überblick
Service-Angebote