Anzeige
Anzeige

Infos & Tipps: Cabanossi

Cabanossi sind Rohwürste aus Schweine- und Rindfleisch, die aus Südosteuropa stammen. Üblicherweise sind sie lang und dünn, doch auch Mini-Cabanossi werden immer beliebter. Ihren charakteristischen Geschmack erhalten Cabanossi dank einer ordentlichen Portion Knoblauch und viel Paprika.

Geräucherte Würste

Cabanossi, die auch als Kabanossi bekannt sind, werden in Westeuropa und Amerika immer beliebter. Ihre rote Farbe verdanken die Würste hauptsächlich dem hohen Paprikaanteil. Cabanossi sind Dauerwürste, also mehrere Wochen ohne Kühlung haltbar. Dies hängt mit der Zubereitung zusammen, denn die Würste werden im Heißrauch geräuchert. Eine leichte Angelegenheit ist die Wurst allerdings nicht: Sie hat einen hohen Speckanteil und enthält dementsprechend auch viel Fett.

Klein geschnittene Cabanossi
Klein geschnittene Cabanossi
© Silvia Bogdanski

Gerichte mit Cabanossi

Cabanossi Gulasch: ein Eintopfgericht mit Cabanossi
Cabanossi Gulasch: ein Eintopfgericht mit Cabanossi
© Matthias Haupt

Traditionell werden Cabanossi in Eintöpfen mitgekocht, denen sie eine gewisse Würze und Deftigkeit verleihen. Besonders gut passen Cabanossi zu Kartoffeln, beispielsweise im Kartoffeleintopf. Auch gut schmecken Cabanossi in Sandwiches oder pur als Snack zwischendurch. In den USA und Australien werden zudem oft Pizzen mit Cabanossi belegt.

VG-Wort Pixel