Anzeige
Anzeige

Cantuccini

Cantuccini sind der klassische Begleiter zu Kaffee oder süßem Wein in Italien. Ursprünglich kommen Cantuccini aus der Provinz Prato, in der Nähe von Florenz. Heute ist das feine Mandelgebäck auch bei uns sehr beliebt und verbreitet.

Cantuccini: traditionell

Cantuccini ist ein traditionelles Mandelgebäck aus Italien, das zu Kaffee, Tee oder süßem Wein gereicht wird. Traditionell italienisch isst man die knusprigen Cantuccini zu Vin Santo, dem "heiligen Wein" der Toskana, da Cantuccini den süßlichen Wein geschmacklich toll unterstützen.

Klassische Cantuccini backt man doppelt, damit der Teig besonders knusprig wird. Für einen feinen Geschmack verwenden Sie etwas Vanille und Honig.

Cantuccini: veredelt

Um Cantuccini eine tolle Rafinesse zu verleihen können Sie zum Beispiel Trockenfrüchte, Karamell, Amaretto oder Zimt in den Teig einarbeiten. Zur Weihnachtszeit sind Cantuccini mit Lebkuchengewürzen, Marzipan und Nelken eine feine Variante.

Cantuccini: im Dessert

Cantuccini machen Ihr Dessert knusprig. Grob zerkleinert verleihen Cantuccini Quark und Pudding einen aromatischen Biss. Für Torten- und Kuchenböden sind Cantuccini eine einfache und geschmacksgebende Grundlage. Probieren Sie unsere Rezepte mit Cantuccini, ob Cheesecake mit Maracujasirup oder Birnen-Amaretto-Tarte.

VG-Wort Pixel