Anzeige
Anzeige

Rezeptklassiker: Cevapcici

Cevapcici sind Hackfleischröllchen und gehören zu den Nationalgerichten in den Balkanländern. Je nach Region können die Cevapcici unterschiedlich lang ausfallen.

Der Geschmack von Cevapcici ist am besten, wenn Sie sie nach dem Würzen und Formen über Nacht im Kühlschrank ziehen. Sie werden auf dem Rost gegrillt und mit Fladenbrot, rohen Zwiebeln und Dip serviert. Charakteristisch für Cevapcici ist ihr scharfer Paprika-Geschmack, ergänzt durch Knoblauch.

Gegrillte Cevapcici
Gegrillte Cevapcici
© Matthias Haupt

Das richtige Fleisch für Cevapcici

Cevapcici wird aus einer Rinder- und Lammhack-Mischung zubereitet. Wichtig ist absolute Frische des Hackfleischs, da es schnell verdirbt. Am besten lassen Sie frisches Fleisch beim Schlachter durch den Wolf drehen. Wer möchte verwendet milderes Schweinehack statt des Lamms.

Fleischmischung ohne Semmelbrösel

Im Gegensatz zu deutschen Buletten werden Cevapcici pur aus Fleisch ohne Zugabe von Semmelbröseln zubereitet. Die Röllchen 5 bis 10 Zentimeter lang und 2 bis 3 Zentimeter breit formen und grillen.

Der richtige Dip

Ein beliebter Dip zu Cevapcici besteht aus Sauerrahm. Manchmal wird auch Joghurt oder Ajvar angeboten. Ajvar ist ein Paprikamus, das in Osteuropa gern zu Fleisch gegessen wird.

VG-Wort Pixel