Rezepte: Mit Fleisch gefüllte Champignons
Mett und Hackfleisch sind hervorragend zum Füllen von Champignons geeignet, da sich das zerkleinerte Fleisch beim Garen an die Form des Champignons anpasst und fest im Pilzkopf haften bleibt. Doch auch klein geschnittener Kochschinken oder gewürfelte Salami eignen sich als Inhalt. Beispielsweise kombiniert mit Paprikawürfeln oder Lauchzwiebelringen. Für noch mehr Haftung und Geschmack überbacken Sie gefüllte Champignons mit geriebenem Käse wie Gouda, Edamer oder Parmesan. Guten Appetit!
Rezepte: Champignons mit vegetarischer Füllung
Bei einer vegetarischen Champignonfüllung ist die erste Wahl Käse wie Feta, Gouda oder Kräuterfrischkäse, die pur als Füllung funktionieren. Raffinierter schmeckt das Ergebnis, wenn Sie den Käse mit Gemüse und Gewürzen kombinieren. Probieren Sie zum Beispiel einen gewürzten Pilz-Dip, eine aromatische Tomaten-Salsa oder ein Spinat-Feta-Gemüse als Füllung für Ihre Champignons.
Rezepte: Champignons mit veganer Füllung
Eine vegane Füllung für Champignons lässt sich aus Hülsenfrüchten oder Getreideprodukten (Linsen, Kichererbsen oder Polenta) oder aus zu Mus verarbeitetem Gemüsesorten (zum Beispiel Kürbis, Aubergine, Spinat oder Tomaten) zubereiten. Zur intensiven Würzung eignen sich getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern, Zwiebeln, Petersilie oder Knoblauch. In unserer Rezeptstrecke finden Sie leckere Rezepte für vegane Pilzfüllungen wie Paprika-Auberginen-Mus, Linsen-Spinat oder Kürbis-Chutney – probieren Sie sie!
Gefüllte Champignons zubereiten
Einst Klassiker bei Grillabenden, werden gefüllte Champignons heute auch abseits der Grilsaison im Backofen zubereitet. Dabei gehen die Füllungen der Pilzköpfe weit über das allseits bekannte Hackfleisch oder den Frischkäse hinaus. Gerade die vegetarische und vegane Küche bieten würzige Mischungen, die sich für Füllungen eignen. Doch bevor es an das Füllen und Grillen und Überbacken geht, sind die Champignons auszuwählen und vorzubereiten.
Welche Champignons eignen sich zum Füllen?
Am besten lassen sich große Pilzköpfe wie die von Riesen-Champignons füllen. Doch auch mit den herkömmlichen Größen aus dem Supermarkt ist das Füllen kein Problem – Sie brauchen nur etwas mehr Fingerspitzengefühl.
Champignons zum Füllen vorbereiten
Champignons aus dem Supermarkt sind meist nur wenig verschmutzt, weshalb sie schnell und einfach zu reinigen sind. Die Champignons am besten mit einem Pinsel von Erdresten befreien. Alternativ die Erde sanft mit Küchenpapier wegwischen. Anschließend den Stiel mit einem Messer im Ansatz herausschneiden. Dadurch entsteht eine freie Einbuchtung, in die die Füllung gegeben wird.