Anzeige
Anzeige

Fujian Küche

Fujian hat eine lange Küstenlinie, dementsprechend beliebt sind Fisch und Meeresfrüchte in der Küche dieser östlichen Provinz. Typisch ist zudem die Zubereitung der Speisen als Suppe, wie beispielsweise das Gericht "Buddha springt über die Mauer". In Europa ist die Fujian Küche bis jetzt allerdings kaum bekannt.

Natürliche Ressourcen

Da das Meer vor Fujian stark überfischt ist, werden viele Fische in Fischzuchten gezüchtet
Da das Meer vor Fujian stark überfischt ist, werden viele Fische in Fischzuchten gezüchtet
© Jack Parkinson

Die Fujian Küche ist bekannt für ihre Seafood-Gerichte. Über 150 Fischarten und fast 100 unterschiedliche Muscheln und Schildkröten werden hier zubereitet. Zudem landen auch Shrimps und Tintenfisch auf dem Teller. Bei Zutaten wie Haifischflosse oder Schildkröten sollten Sie den Artenschutz nicht vergessen. In der Fujian Küche werden Zutaten aus dem Meer oft mit Gemüse oder Pilzen aus den bergigen Regionen der Provinz und Fleisch vermischt. Besonders beliebte Fleischsorten sind Hühnchen, Ente und Schwein. Ein bekanntes Gericht der Fujian Küche, das Fleisch und Meeresfrüchte vereint, ist Hühnersuppe mit Süßwassermuscheln. Überhaupt sind in Fujian Suppen sehr beliebt. Geschmacklich ist die Fujian Küche eher süß-säuerlich, weniger scharf als in anderen Gegenden Chinas.

Traditionelle Gerichte der Fujian Küche

Die runden Tulou-Bauten in Fujian gehören zum Weltkulturerbe
Die runden Tulou-Bauten in Fujian gehören zum Weltkulturerbe
© Wise Lee

Das wohl bekannteste Gericht aus der Fujian Küche ist "Buddha springt über die Mauer" (Fo Tiao Qiang). Bis zu 30 Zutaten sorgen dafür, dass diese Suppe so intensiv riecht, dass selbst Buddha dafür über eine Mauer springen würde - so zumindet die Überzeugung in Fujian. Seegurken, Jakobsmuscheln, Meeresschnecken (Abalone), Huhn, Schinken, Eier und Schwein gehören in diesen Klassiker der Fujian Küche. Gegart wird Fo Tiao Qiang in einem traditionellen Reisweinkrug und die gesamte Zubereitung kann bis zu zwei Tage dauern.

Zubereitungstechniken

Frittierte Seidenraupen: ein Snack der Fujian Küche mit vielen Proteinen
Frittierte Seidenraupen: ein Snack der Fujian Küche mit vielen Proteinen
© Mai Le

Die Fujian Küche ist bekannt für ihre raffinierten Schnitttechniken. Mit Ihren scharfen Messern schneiden die Köche Bambus und Fleisch in mikroskopisch dünne Streifen. Insbesondere für den richtigen Geschmack, aber auch für die Ästhetik von Meeresfrüchten ist dieses Können von großer Bedeutung. Ebenso wie die stundenlange Zubereitung von Suppen trägt auch diese Zubereitungsweise zur Aufwändigkeit der Fujian Küche bei - wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Fujian Küche in Europa wenig verbreitet ist. Eine sehr beliebte, aber auch sehr langwierige Technik der Fujian Küche ist das Rotkochen. Dafür wird Fisch oder Fleisch mehrere Stunden in einem Sud aus dunkler Sojasauce und Reiswein gar gekocht, bis es eine rote Farbe annimmt. Ganz Mutige probieren frittierte Seidenraupen, die extra für diesen Zweck gezüchtet werden: ein beliebter Snack in der Fujian Küche.

VG-Wort Pixel