Anzeige
Anzeige

Shandong Küche

Die Shandong Küche war die Küche des Kaiserhofes und gilt damit als die einflussreichste Küche Chinas. Sie vereint die Kochstile aus Jinan und Jiaodong. Berühmt ist die Shandong Küche für Seafood, Zwiebeln, Pak Choi und Mais.

Küche des Kaisers

Im Kaiserpalast (Verbotene Stadt) wurde Shandong Küche zubereitet
Im Kaiserpalast (Verbotene Stadt) wurde Shandong Küche zubereitet
© http2007

Shandong ist mit seinem Bevölkerungsreichtum und seiner wirtschaftlichen Bedeutung eine der wichtigsten Provinzen der Volksrepublik China. Auch die Shandong Küche ist wegweisend für Chinas Kulinarik. Sie ist fast 3000 Jahre alt, war lange die Küche des Kaiserhofes und hat den gesamten Nordosten sowie die chinesische Hauptstadt wesentlich beeinflusst. Inzwischen ist die Shandong Küche in weiten Teilen Chinas beliebt.

Besonders wichtig sind in der Shandong Küche Fische und Meeresfrüchte aus dem Chinesischen Meer und dem Gelben Fluss. Wenn Fleisch auf den Teller kommt, handelt es sich meist um Schwein oder Geflügel, beispielsweise Gefülltes Dezhou Huhn. Zwar gibt es in der Shandong Küche weniger Gemüse als in anderen Provinzküchen, doch Sorten wie Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Pilze, Kartoffeln, Auberginen und Pak Choi werden oft verwendet. Die richtige Würze erhält die Shandong Küche durch viel Knoblauch.

Seafood

Seeschnecke (Abalone) ist in der Shandong Küche eine Delikatesse
Seeschnecke (Abalone) ist in der Shandong Küche eine Delikatesse
© Kheng Guan Tol

Köstlichkeiten aus dem Wasser sind typisch für die Shandong Küche. Muscheln mit Eiweiß, geschmorte Seeschnecke (Abalone) mit Muscheln oder Seegurke mit Fleischbällchen machen Lust auf mehr. Ein Klassiker der Shandong Küche ist der knusprige Flusskarpfen süß-sauer (Tang Su Li Yu). Dieser ist nur authentisch, wenn er aus dem Gelben Fluss stammt. Besonders hübsch erscheint der Fisch dank seiner goldschimmernden Schuppen und der roten Schwanzflossen.

Getreide aus Shandong

Brötchen wie sie für die Shandong Küche typisch sind
Brötchen wie sie für die Shandong Küche typisch sind
© cann

Eine Besonderheit der Shandong Küche ist die Verwendung von Getreide - vor allem von Mais. Dieser ist allerdings wesentlich weniger süß als der Mais aus den USA und weist ein eher grasiges Aroma sowie eine feste, stärkehaltige Konsistenz auf. Gegessen wird der Mais als gekochter Kolben oder in Form frittierter Körner. Weitere Getreidearten, die in der Shandong Küche verwendet werden, sind Weizen, Hafer, Hirse und Gerste, die zu Brei oder Brötchen verarbeitet werden. Diese Brötchen werden entweder gedämpft, gebacken oder frittiert. Beliebt in der Shandong Küche ist auch die Verarbeitung zu fleischgefüllten Kuchen und herzhaften Pfannkuchen.

Schwalbennestersuppe

Schwalbennestersuppe
Schwalbennestersuppe
© yize

Eine weitere Spezialität aus der Shandong Küche ist die Schwalbennestersuppe. Die Nester stammen von Salanganen, tropischen Seglern, und werden eigentlich in Südostasien geerntet. Verarbeitet und gegessen wird die Suppe allerdings vor allem in den chinesischen Provinzen Shandong, Fujian und in Hongkong. Seit den 80er Jahren steigen die Preise für die Suppe und der Konsum durch wohlhabende Chinesen nimmt stetig zu. Die steigende Nachfrage führte dazu, dass die Nester in den letzten Jahren geerntet wurden, bevor die Jungvögel flügge waren. Als direkte Folge gehen die Bestände der Salanganen inzwischen zurück. Nicht nur aus ökologischen, auch aus geschmacklichen Gründen ist der Genuss dieser Delikatesse der Shandong Küche zweifelhaft. Kritiker bemängeln, dass die aus Vogelspeichel bestehenden Nester keinen Eigengeschmack haben und das kräftige Aroma des Fonds annähmen.

VG-Wort Pixel