Schwalbennestersuppe: Der Name ist Programm

Schwalbennestersuppe ist eine chinesische Delikatesse, die aus Vogelspeichel zubereitet wird. Was noch hinein gehört und was dran ist an der Schwalbennestersuppe, können Sie hier lesen.
Wer glaubt, der Ausdruck Schwalbennestersuppe sei nicht wörtlich zu nehmen, der irrt. Es handelt sich um eine chinesische Delikatesse, bei der tatsächlich die Nester kleiner Salanganen die wichtigste Rolle spielen. Die mit dem Mauersegler verwandten Vögel bauen vier Mal im Jahr ihre raffinierten Nester in hochgelegene Felsspalten. Die Brutstätten bestehen hauptsächlich aus dem gummiartigen Speichel der Salanganen, der an der Luft aushärtet und so Stabilität bietet.
Diese Nester sind schwer zu erreichen und deswegen auch eine besonders teure Spezialität, die für Feinschmecker zu der so genannten Schwalbennestersuppe verarbeitet wird.
Dem Gericht werden viele gesundheitlich positive Effekte nachgesagt. So soll die Schwalbennestersuppe zum Beispiel die Verdauung fördern, das Immunsystem stärken und sogar die Libido steigern. Erwiesen sind diese Auswirkungen allerdings nicht.
Schwalbennestersuppe: aufwändige Zubereitung
Schwalbennestersuppe ist kein schnelles Gericht. Die durch den Speichel sehr schleimigen Nester werden zunächst etwa 24 Stunden in Wasser eingeweicht. Da sie allein allerdings eher geschmacksneutral sind, werden sie für die Schwalbennestersuppe zusammen mit Kalbfleisch in einer kräftigen Hühnerbrühe gekocht. Die Vogelnester lösen sich in der Flüssigkeit und gelieren leicht. Hinzu kommen Wein, Brandy oder Sherry sowie Curry.
Bei uns ist die asiatische Delikatesse meist in Dosen erhältlich. In einigen chinesischen Restaurants könnten Sie in seltenen Fällen auch Glück haben. Meist bekommt man hier aber keine echte Schwalbennestersuppe, sondern nur Brühe mit zu Nestern geformten Nudeln.
Die meisten deutschen Köche können der Schwalbennestersuppe wenig abgewinnen, weil ihr Aroma nicht von den teuren Vogelnestern stammt, sondern lediglich durch Brühe, Gewürze und Wein entsteht.
Für eine Portion Schwalbennestersuppe benötigt man übrigens etwa zwei Nester.