Inhaltsverzeichnis
Leckeres Piña Colada-Rezept
Piña Colada einfach selbst mixen
In diesem Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Piña Colada selber mixen können. Hier gelangen Sie zum Rezept für Piña Colada mit Druckansicht.

Wie macht man Piña Colada?

Karibisches Lebensgefühl pur: Das Nationalgetränk Puerto Ricos – die Piña Colada – gehört zu den beliebtesten Sommer- und Urlaubscocktails. Die Grundzutaten von Piña Colada sind Ananassaft, weißer Rum, Kokoslikör oder Kokossirup, Cream of Coconut oder Kokosmilch, Sahne und Eis. In einen Cocktailshaker werden alle Zutaten bis auf das Eis gefüllt und gut durchgeschüttelt. Der Cocktail wird in einem hohen, mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailglas serviert. Mit Obst und Strohhalm verziert, lädt der Drink zum Genießen ein. Besonders cremig wird der Drink dank der Sahne, der Ananassaft gibt ein fruchtiges Aroma und eine leichte Säure. Kokosmilch und Rum geben dem Cocktail den typisch, karibischen Flair.
Serviert wird der cremige Drink in einem großen Longdrink- oder Cocktailglas mit Eis. Klassischerweise wird er mit einer Maraschino-Kirsche und einem Stück Ananas dekoriert. Ohne Alkohol wird aus der Piña Colada eine "unschuldige" Virgin Colada. Karibik-Feeling ist mit und ohne Rum garantiert!
Von diesem Cocktail Klassiker gibt es übrigens weitere Varianten, sei es als alkoholfreier Drink für Kinder, leckere Marmelade oder Kuchen.
Ist Piña Colada vegan?
Ob Piña Colada vegan ist, hängt vom Rezept ab. In manchen Rezepten wird Sahne verwendet. In veganen Rezepten wird statt der Sahne in der Regel Kokosnussmilch verwendet.