Inhaltsverzeichnis
So einfach gelingen Crêpes
Der französische Crêpe unterscheidet sich vom deutschen Pfannkuchen in der Menge des Mehls und der Eier, die dem Grundteig zugefügt werden. Der klassische Crêpe-Teig hat von beidem weniger und wird zudem fast ohne Fett gebacken.
Für das Grundrezept benötigen Sie folgende Zutaten:
100 g Mehl, 200 g Milch, 1 Ei (Kl. M), 1 Prise Salz, 1 Prise Muskatund etwas Ölzum Auspinseln der Pfanne.
Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen. Dann ist er bereit für die Crêpière – eine gusseiserne Platte, auf der die Crêpes gebacken werden. In der eigenen Küche genügt eine große Pfanne mit möglichst flachem Rand. Wichtig ist, dass Sie die Pfanne mit nur wenig Öl auspinseln, bevor Sie den Teig hinein geben.
Crêpes Rezepte
Lassen Sie Ihrer Kreativät freien Lauf: Das Grundrezept können Sie mit anderen Zutaten wundervoll verfeinern: Crêpes lassen sich mit Bananen und Schokolade, Zimt und Zucker, Puderzucker oder Obst frei kombinieren. Für pikante Füllungen bieten sich Kräuterquark, Räucherlachs, Speck, Pilze und Käse oder auch Gemüse wie Spinat oder Mangold an.
Video: Eierkuchen-ABC mit Rike Dittloff
Crêpes, Pfannkuchen und Pancakes variieren in Teig und Form. Rike Dittloff erklärt im Video die Unterschiede, präsentiert die benötigten Zutaten für die einzelnen Teige und verrät ihre Zubereitungstipps.
