Der Teig des Croissant
Plunderteig ist die Grundlage für ein Croissant. Ein Hefeteig, in den zusätzlich Butter eingearbeitet wird. Plunderteig ist auch bekannt als Hefeblätterteig.
Damit der Teig gelingt, ist es wichtig ihn mehrere Male zusammen zu falten und wieder auszurollen. Durch Wiederholen dieses Arbeitsschrittes entstehen mehrere Fettschichten im Teig, die die angenehme Leichtigkeit und den feinen Geschmack von Croissants ausmachen. Für schnelle Croissants finden Sie in im Supermarkt-Kühlregal auch Fertigteig für Croisants.
Croissant füllen oder belegen
Sie können Ihr Croissant je nach Herzenslust füllen oder belegen. Beliebt sind Croissants gefüllt mit Marmelade, Schokolade oder Käse und Schinken. Ob deftig oder süß, das frisch gebackene Croissant zergeht dann auf der Zunge. Köstlich ist auch, Butter auf einem heißen Croissant zergehen zu lassen. Oder Sie machen es wie die Franzosen und tauchen Ihr frisches Croissant in Milchkaffee. Das klassisch französische Frühstück! Bon Appetit!
Backschulvideo: Grundrezept für Croissant
Sehen Sie hier, wie unsere Konditormeisterin einen Plunderteig herstellt und daraus köstliche Croissants backt.
Plunderteig
