VG-Wort Pixel

Cupcakes – Rezepte und Tipps

Cremig gekrönt und fantasievoll dekoriert – das sind die süßen Merkmale eines Cupcakes. Hier finden Sie hilfreiche Tipps und leckere Cupcakes-Rezepte zum Selbermachen.

Inhaltsverzeichnis

Cupcakes-Rezepte

Cupcakes sind mit Creme verzierte Mini-Kuchen. Die Kombinationen sind grenzenlos: Saftiger Möhrenkuchen mit zarter Frischkäsecreme oder süßer Kuchen mit Schoko-Frosting! Entdecken Sie die Welt der süßen Küchlein.

Video-Rezept für Schoko-küsst-Himbeer-Cupcakes

Hier geht es zum Rezept Schoko-küsst-Himbeer-Cupcakes mit Druckansicht.

Cupcakes – Rezepte und Tipps

Cupcakes – Tipps und Toppings

Neben Brownies und Cookies sind Cupcakes (engl. Tassenkuchen) typisch amerikanische Leckereien, die auch bei uns nicht mehr wegzudenken sind. Cupcakes bestehen meist aus einem klassischen Rührteig als Grundrezept, werden in einer Muffinform gebacken, sind häufig aufwendig verziert und schmecken süßer als Muffins.

Typisch für die kleinen Törtchen ist außerdem das so genannte Frosting oder Icing aus Frischkäsecreme, Buttercreme oder Zuckerguss, das nach Belieben geschmacklich und farblich angepasst wird. Kunstvoll auf die Cupcakes gespritzt und mit Streuseln oder Zuckerdekor verziert, ist die leckere Cremehaube ein echter Hingucker.

Ob Kindergeburtstag oder Hochzeit: Dank des Toppings sind die kleinen Kuchen im Handumdrehen dem Anlass entsprechend dekoriert und in Szene gesetzt.

Gewürz-Cupcakes
Verführerisch: Cupcakes locken mit einer köstlichen Haube
© Julia Hoersch

Der perfekte Cupcake-Teig: Grundrezept

  • Grundzutaten: weiche Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver. Außerdem: Muffinform und Papierförmchen

So geht's:

  • Zucker und Butter in einer Schüssel schaumig schlagen
  • Eier aufschlagen und einzeln nacheinander unter die Zucker-Butter-Masse rühren
  • Mehl und Backpulver vermischen und zügig unter die aufgeschlagene Masse rühren
  • Teig in eine mit Muffinförmchen ausgelegte Törtchenform verteilen und nach Rezept goldbraun backen
  • vor dem Verzieren die Cupcakes vollständig abkühlen lassen

Tipp: Den Rührteig können Sie ganz nach Ihrem Geschmack aromatisieren. Geben Sie einfach die entsprechenden Zutaten in den Teig und backen Sie so zum Beispiel Zitronen-, Schoko- oder Nuss-Cupcakes.

Welches Topping für Cupcakes? – Frosting, Icing und Co.

  • Grundzutaten für das Frosting: Doppelrahm-Frischkäse, weiche Butter und Puderzucker

So geht's:

  • Frischkäse, Butter und Puderzucker zu einer glatten Creme verrühren
  • aromatisieren Sie die Creme nach Belieben mit Vanille, Konfitüre, Zitronenzesten, Zimt oder Sirup
  • für bunte Cupcakes: ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe unterrühren
  • spritzen Sie die Creme kurz vor dem Servieren mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Cupcakes

Tipp: einzelne Zutaten für die Creme können durch Ricotta, Mascarpone, Magerquark, geschlagene Sahne oder leichten Frischkäse ersetzt werden

Cupcake-Dekoration

  • Mit Streuseln, Zuckerperlen, Fondant, Marzipan, Zuckerdekor, Früchten oder Soßen verzieren
  • Planen Sie ihre Dekoration passend zum Anlass

Tipp: Mittlerweile gibt es umfangreiche Dekorationssets für Cupcakes zu kaufen, die das Dekorieren vereinfachen können. Dank verschiedener Spritztüllen und Spachtel lässt sich das Frosting so kinderleicht auftragen und in Form bringen. Besonders kunstvoll: Cupcakes mit Baiser-Topping!

Cupcakes – Rezepte und Tipps
© Julia Hoersch

Süße Stars im Kleinformat: Cakepops, Muffins und Macarons

Wem es die kleinen Kreationen angetan haben, kann seiner Kreativität bei Cake-Pops ebenfalls freien Lauf lassen. Die kleinen Teigkugeln am Stiel können beliebig verziert werden. Auch Macarons – der französische Klassiker – lässt sich spielerisch verwandeln. Probieren Sie sich aus und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept.