Als Curry bezeichnen wir hierzulande eine Gewürzmischung die den indischen Masalas nachempfunden ist und aus 13 Gewürzen besteht. Im indischen Raum ist mit Curry jedoch keine Gewürzmischung, sondern eine Gericht gemeint, weshalb es hier leicht zu Verwechslungen kommen kann.
Die Curry Wüzre wie wir sie kennen, geht auf die englische Kolonialzeit zurück. Da die englischen Kolonialherren mit den indischen Masalas überfordert waren, ließen sie eine Mischung für den europäischen Geschmack herstellen, mit der wir noch heute kochen. In den indischen Curry Gerichten, ist diese Curry Mischung jedoch nie enthalten.
Snacks und kleinen Mahlzeiten kann Curry den nötigen Pepp verleihen. Zusammen mit Knabbereien, Sandwichs oder Würstchen, ist Curry immer ein Geschmackserlebnis. Probieren Sie unsere Rezepte für Snacks mit Curry.
Curry in der Vorspeise kann der ideale Einstieg in ein Menü sein. Curry in Suppen, Salaten und anderen Köstlichekeiten macht Hunger auf mehr. Doch auch in Nachspeisen kann Curry überraschend gut zur Geltung kommen. Besonders in Kombination mit dunkler Schokolade und Mango ist Curry ein Hit.
Anders als bei uns, steht der Begriff Curry im asiatischen Raum nicht für eine Gewürzmischung. Mit Curry werden hier Eintopfartige Gerichte bezeichnet die auf einer sämigen Sauce basieren. Das Gericht Curry stammt zwar ursprünglich aus Indien, ist aber mittlerweile auch in der thailändischen und englischen Küche weit verbreitet.
Currywurst ist natürlich leckere, aber es darf natürlich auch mal etwas raffinierter sein. Curry passt auch zu Fisch und Huhn besonders gut. Bei Fisch sollte allerdings ein mildes Curry gewählt werden, da sonst das Curry den Fisch geschmacklich übertönt. Probieren Sie unsere vielseitigen Rezepte für Hauptspeisen mit Curry.
Das Curry in Saucen und Dips gut ankommt ist kein Geheimnis. Doch Curry kann auch in Beilagen wie Salat und Gemüse ein Gericht verfeinern. Machen Sie Ihre Curry-Saucen doch einfach mal selbst und probieren Sie auch unsere Rezepte für Beilagen mit Curry.
Ein indisches Curry basiert meist auf einer Masala Gewürzmischung, die in jedem Restaurant und jeder Familie anders aussehen kann. Mit unserer Curry Mischung hat diese allerdings sehr wenig zu tun, da sie für einen indischen Gaumen viel zu mild wäre.
Für ein Thai Curry werden meistens statt einem Curry Pulver oder eine Masala Mischung eine Curry Paste verwendet. Hier wird zwischem gelbem, grünem und rotem Curry unterschieden, wobei die rote Curry Paste meist den höchsten Schärfegrad hat.
Wer kennt sie nicht, die Currywurst. Sie ist wohl einer der bekanntesten und beliebstesten Snacks Deutschlands und hat in Berlin sogar ein Museum das ihr gewidmet ist. Doch Sie wäre nur eine einfache Bratwurst ohne die angenehme Schärfe des Curry.
Ob rote, braune oder gelbe - Linsen sind weltweit beliebt. Je nach Geschmack gibt es daher zahlreiche Möglichkeiten für die Zubereitung. Anne Lucas zeigt im Video eine exotische Curry-Linsensuppe.
Wenn Sie wissen möchten, aus was Genau Curry besteh und welche anderen indische Gewürze es nocht gibt, dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie Informatione über die Zusammensetzung von Curry und Garam Masala und eine kleine Übersicht über die wichtigsten indischen Gewürze.
Hier erfahren Sie Wissenswertes über Curry und andere indische Gewürze.
Mehr Rezepte für Saucen und Würze mit Curry
Hier finden Sie weitere leckere Rezepte für Saucen und Würze mit Curry.