Viel mehr als gewöhnliches Gemüseallerlei: Senfkörner, Ingwer und Szechuan-Pfeffer heizen dem veganen Curry ordentlich ein, gebratene Limetten besänftigen mit milder Süße.
Von Kurkuma-Reis getragen und von fruchtigem Chutney begleitet wird die Schweineschulter nach Asien geschickt. Kreuzkümmel, Ingwer und Fenchelsaat reisen mit.
Kardamom, Nelken und Zimt verleihen dem rustikalen Rinderhack orientalisches Flair. Raffiniert dazu: ein Fladenbrot, das ganz unkompliziert in der Pfanne gebacken wird.
Mit selbst gekochter Hühnerbrühe gehört der Kürbiseintopf zum Besten, was einem im Winter passieren kann. Ingwer, Curry und Thai-Basilikum drehen in Richtung Asien.
Fisch muss schwimmen – in diesem Fall in cremiger Kokosmilch. Tamarinde, Koriander und Kokosraspel verleihen ihm dabei exotische Würze. Obendrauf kommen knusprig frittierte Zwiebeln.
Streichelt die Seele: Das Gemüse badet in einer cremigen Sauce auf der Basis von Tomaten, vielen Gewürzen und einer selbst gemachten Cashewpaste. Obendrauf knuspern gehackte Cashewkerne.
Frisch und beschwingt: mit feiner Gewürzmischung, Joghurt-Minz-Dip und Schmorgurke als Protagonisten ein leichtes Sommergericht. Kokosmilch schenkt Sämigkeit, Linsen und Nüsse runden gut sättigend ab.
Ab ins Grüne! Zwischen Minze und Koriander, Pak choi und Brokkoli setzen Garnelen zarte Kontraste. Die hausgemachte Currypaste verbindet feurig und frisch.
Die indische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. Genießen Sie Indiens vielseitige Küche.
Thai Curry bezeichnet sowohl Gerichte, die Currypaste enthalten als auch die Paste selbst. Wir haben tolle Thai-Curry-Rezepte – sowohl für die Paste als auch für Gerichte, die diese enthalten.
Die indische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. Genießen Sie Indiens vielseitige Küche.