Anzeige
Anzeige

Die besten Zutaten zum Dämpfen

Fast alle Lebensmittel eignen sich zur Zubereitung im Dämpfer. Weil das Dampfgaren eine der schonendsten Garmethoden ist, passt es besonders gut zu empfindlichen Speisen wie jungem Gemüse, Fisch oder Hefeklößen.

Gemüse

Gefüllte Wirsingblätter
Gefüllte Wirsingblätter
© Anke Schütz

Dampfgarer sind Alleskönner: Sie garen Reis ebenso zuverlässig wie Kartoffeln, Spinat oder Möhren und auch Tiefkühlware ist kein Problem für ein Dampfgar-Gerät. Alle Gemüsesorten behalten im Dampf ihren Eigengeschmack und bleiben schön knackig. Auch optisch ist dampfgegartes Gemüse ein Genuss, denn die Farben bleiben auch nach der Zubereitung leuchtend. Verschiedene Gemüse können im Dampfgarer gleichzeitig gegart werden – das spart Zeit und Energie. Vor allem bei tiefgekühltem Gemüse ist der Spar-Faktor interessant, denn es braucht im Dampf nicht länger als frisches. Gesundheitsbewusste Genießer schwören auf die schonende Garmethode, weil Vitamine und Nährstoffe beim Dämpfen weitgehend erhalten bleiben. Je frischer die Zutaten sind, desto größer ist der gesundheitliche Nutzen. Deshalb sollten Gemüse der Saison wie Wirsing oder Möhren bevorzugt werden.

Fleisch

Hähnchenbrust auf Gemüsestreifen
Hähnchenbrust auf Gemüsestreifen
© Heino Banderob

Fleisch bleibt im Dampf schön saftig und trocknet nicht aus. Viele Fleischstücke wie Geflügelbrust können ohne Vorbehandlung in den Dampfgarer. Wenn Sie Ihren Fleischspeisen das typische Röstaroma geben wollen, können Sie Steaks oder Filets auch kurz und scharf in der Pfanne anbraten und im Dampf zu Ende garen. So lassen sich die Vorteile beider Garmethoden vereinen. Prinzipiell gilt: für das Garen mit Dampf wird kaum Fett benötigt. So passen auch herzhafte Fleischgerichte zu einer kalorienbewussten Ernährung.

Fisch

Gedämpfter Lachs mit Knoblauchquark
Gedämpfter Lachs mit Knoblauchquark
© Heino Banderob

Wird Fisch im Dampfgarer zubereitet, zerfällt er nicht und kommt optisch ansprechend auf den Teller. Auch die Meeresbewohner behalten im Dampf ihre Nährstoffe und tragen so zu einer gesunden Ernährung bei. Noch wichtiger als bei anderen Lebensmitteln ist hier Frische. Am besten kaufen Sie ganze Fische mit glänzenden roten Kiemen und klaren Augen. Zusammen mit Gemüsebeilage und Reis sind gedämpfte Fische ein besonders leichter Genuss.

VG-Wort Pixel