VG-Wort Pixel

Pavlova

Pavlova ist eine Desserttorte aus Baiser. Lesen Sie hier, womit sie gefüllt und wie sie zubereitet wird. Wir haben auch leckere Pavlova Rezepte für Sie.

Pavlova: Baisertraum zum Dessert

Pavlova: üppiges Baiser-Dessert
Pavlova: üppiges Baiser-Dessert
© Paul O'Mahony

Pavlova ist ein üppiges Dessert, das aus einer Baisermasse besteht und mit Sahne gefüllt wird. Das besondere ist, das sie außen beim Backen schön knusprig wird und innen weich ist.

Zwar wird bei der Pavlova nicht an Zucker und Schlagsahne gespart, dennoch hat sie eine frische Note, weil sie mit reichlich Früchten garniert wird.

In der Regel wird Pavlova in Form einer großen Torte gebacken. Das ist aber keine Pflicht, so lange es sich nur um mit Sahne und Früchten gefülltes Meringue handelt.

Pavlova zubereiten

Baisermasse für Pavlova
Baisermasse für Pavlova
© Leon Brocard

Der Grundstein der Pavlova ist eine Baisermasse. Dazu wird zunächst Eiweiß steif geschlagen und dann Zucker und Puderzucker untergerührt. Zusätzlich verleiht man dem Eischnee Stabilität mit Zitronensaft oder ein wenig Essig. Das gewährleistet auch, dass die Pavlova außen zwar schön knusprig wird, innen aber noch einen weichen Kern hat.

Der Baiser wird dann auf einem Backblech in Form geracht. In der Mitte der Pavlova sollte eine kleine Mulde sein, in die man später Sahne und Früchte hinein gibt. Im Backofen wird die Masse langsam fest und wenn sie ausgekühlt ist, kann es auch schon an die Füllung gehen.

In das Innere der Pavlova kommt steif geschlagene Sahne. Zusätzlicher Zucker ist nicht notwendig, da das Baiser schon für ausreichend Süße sorgt. Bei der Wahl der Früchte können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Oft werden Kiwischeiben, frische Beeren oder exotisches Obst wie Mango oder Passionsfrucht verwendet.

Pavlova: Wer hat's erfunden?

Über den Ursprung der Pavlova gibt es verschiedene Theorien. Sowohl die Australier als auch die Neuseeländer beanspruchen ihre Erfindung für sich. Fest steht aber, dass die Pavlova zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pavlova, die in den 1920er Jahren in beiden Staaten ihre Tanzküste zum Besten gab, kreiert wurde.

Pavlova: Rezepte

Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott
Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott
© Janne Peters

Himbeer Pavlova

Pavlova mit Stachelbeer-Vanillekompott

Mini Pavlova