Ahle Wurst
"Ahle" heißt im Hessischen "alt" und weist im Zusammenhang mit der Spezialität Ahle Wurst darauf hin, dass es sich um eine lange gereifte Wurst handelt. Die Rohwurst wird aus durchgedrehtem Schweinemuskelfleisch und Schweinespeck hergestellt und je nach Region mit Salz, Pfeffer, Salpeter und Muskat, Nelkenpfeffer oder Kümmel gewürzt. Das besondere Kennzeichen der Wurst ist die langsame Reifung bei hoher Luftfeuchtigkeit, die für das besondere Aroma sorgt.
Mehr Infos unter: www.nordhessische-ahle-wurscht.de
frankfurter-wuerstchen-apfelwein.jpg (54868)
Handkäs
Der Handkäse ist ein hessischer Sauermilchkäse. Der Name entstand in einer Zeit, in der der Käse mit der Hand in Form gebracht wurde. Das fettarme Milchprodukt ist auch unter der Bezeichnung "Handkäs mit Musik" bekannt. Der Zusatz "mit Musik" bedeutet, dass der Käse in einer kräftig-würzigen Marinade aus Zwiebeln, Essig, Öl und Kümmel eingelegt wurde. In dieser Form ist der Handkäs ein beliebter Snack in Lokalen.
Grüne Sauce
Reich an Kräutern ist die Grüne Sauce oder hessisch Grie Soß, eine traditionell kalt servierte Sauce, die gern zu gekochten Eiern, Fleisch, kaltem Braten oder Kartoffeln serviert wird. Die Saucen-Saison beginnt am Gründonnerstag und dauert bis zum ersten Frost im Herbst.