Anzeige
Anzeige

Himmel und Erde

Himmel und Erde ist ein Klassiker der deutschen Küche. Angebratene Blutwurst auf dampfendem Kartoffelpüree. Lesen Sie hier mehr über Himmel und Erde und entdecken Sie unsere raffinierten Rezeptvariationen.

Himmel und Erde: bodenständig

Himmel und Erde
Himmel und Erde
© Heino Banderob

Himmel und Erde ist ein deftiger Klassiker aus Nordrhein-Westfalen. Gebratene Blutwurstscheiben, Apfelmus und Kartoffelpüree machen den Sonntagsklassiker Himmel und Erde aus. "Erde" steht für Kartoffeln und "Himmel" für die Äpfel vom Baum.

Himmel und Erde: Zubereitung

Himmel und Erde ist relativ schnell zubereitet. Für das Püree Apfel oder Birne in Zitronensaft, Zucker und Wasser abkochen und unter das Kartoffelpüree geben. Das Obst verleiht ein feines Aroma und passt hervorragend zum kräftigen Geschmack der Wurst. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zwiebeln, Speckwürfel und die Blutwurst anbraten und mit dem Püree anrichten.

Kochvideo: Himmel und Erde mit Äpfeln, Birnen und Rotwein

Diese schnelle Variante von Himmel und Erde mit Äpfeln, Birnen und Rotwein gelingt auch Anfängern auf Anhieb.

Rezept für Himmel und Erde

Himmel und Erde

Himmel und Erde: köstliche Variationen

In unserem Rezept für Himmel und Erde auf mediterrane Art, reichen wir zum Birnen-Kartoffelpüree leckere Lammbratwürste. Oder Sie versuchen etwas ganz Neues. Himmel und Erde auf Blätterteig. Wie Sie das zubereiten, erfahren Sie in unserem Rezept für Himmel und Erde.

VG-Wort Pixel