Versteckte Dickmacher: Getränke

Unzählige Coffeeshops locken mit köstlichen Kaffeekreationen, die wir schnell mal mitnehmen können. Einige von ihnen haben es aber wirklich in sich. Ein Latte Macchiato schlägt zum Beispiel mit knapp 400 kcal zu Buche, weil er mit reichlich Milch gemacht wird. Ein noch stärkerer Dickmacher wird das Getränk mit Karamell-Sirup und Schokopulver. Besser ist es, einfachen Kaffee mit fettarmer Milch zu trinken. Wem das zu eintönig ist, der kann sich auch mal einen kleinen Cappuccino gönnen. Mit fettarmer Milch zubereitet hat der nur etwa 150 kcal und ist eine schlankere Alternative zu Frappuccino, Macchiato und Co.
Wer meint, viel Fruchtsaft tue seinem Körper gut, liegt damit auch nur bedingt richtig. Die Säfte enthalten ohnehin schon viel Fruchtzucker und sind oft zusätzlich gesüßt. Ein großes Glas Apfelsaft (300 ml) enthält immerhin schon 135 kcal. Werden es zwei oder drei, hat man schnelle eine halbe Hauptmahlzeit zu sich genommen und der vermeintlich gesunde Saft wird zum Dickmacher. Die kalorienärmere Alternative ist eine Schorle im Verhältnis 1:3 (ein Teil Saft und drei Teile Wasser) anzumischen.
Ebenfalls in die Riege der flüssigen Dickmacher reiht sich der Eistee ein. Tee hat zwar eigentlich keine Kalorien, die im Handel erhältlichen Fertigprodukte sind aber in der Regel stark gesüßt und haben einen entsprechend hohen Kaloriengehalt. Zum Glück kann man Eistee ganz einfach selbst zubereiten. Frische Kräuter, Gewürze und Früchte erlauben es Ihnen dabei außerdem, ihn ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Zusätzliches Plus: Selbst gemachter Eistee ist frei von Konservierungs- und Farbstoffen.
Dickmacher unter den Getränken:
* Latte Macchiato, ggf. mit Sirup oder Schokopulver
* Fruchtsäfte
* Eistee aus dem Handel (ist gesüßt)
Alternativen:
√ Kleiner mit fettarmer Milch zubereiteter Cappucino
√ Saftschorle (im Verhältnis 1 Teil Saft, 3 Teile Wasser)
√ selbstgemachter Eistee (ungesüßt)
Versteckte Dickmacher: Saucen

Inzwischen gibt es so gut wie jede Sauce bereits fertig zu kaufen. Das ist praktisch, aber auch hier lauern teilweise versteckte Kalorien. Der allseits beliebte Ketchup zum Beispiel kommt auf den ersten Blick als Tomatensauce daher. Meist enthält Ketchup aber Zucker, und davon reichlich. Hundert Gramm der Sauce kommen auf 9 Stück Würfelzucker und machen sie zu einem Dickmacher. Diese zusätzlichen Kalorien können Sie vermeiden, indem Sie sich selbst eine schnelle Tomatensauce anrühren. Dafür brauchen Sie nur passierte Tomaten und Gewürze Ihrer Wahl und schon haben Sie eine schlanke Alternative zum Ketchup.
Auch fertige Salatdressings sind zum Teil echte Dickmacher. Schauen Sie beim Einkauf genau auf die Zutatenlisten und Nährwertangaben, denn auch wenn ein Produkt mit "light" oder "Joghurtdressing" beworben wird, können Zucker, Sahne oder zusätzliche Mayonnaise enthalten sein. Am sichersten ist auch hier, sich ein Dressing mit Joghurt selbst anzurühren. Oder machen Sie Ihren Salat mit wenig Essig und Öl an – das schadet nicht.
Dickmacher unter den Saucen:
* fertiger Ketchup
* fertige Salatdressings und Saucen
Alternativen:
√ Tomatensauce selber machen
√ Dressing oder Sauce mit Joghurt zubereiten
√ Salat mit wenig Essig und Öl anmachen
Versteckte Dickmacher: Wurstwaren

Wurst ist nicht gleich Wurst, schon gar nicht, was den Fettgehalt und damit die Kalorien anbelangt. Die schlimmsten Dickmacher unter Ihnen sind Leber- und Teewurst. Eine normale Portion Leberwurst von 30 Gramm hat etwa 110 kcal, bei der gleichen Menge Teewurst sind es sogar 125 kcal. Ganz schön üppig also. Auch Mettwurst- und Salamisorten haben eine hohe Energiedichte. Eine schlanke Stulle können Sie hingegen mit magerem geräuchertem Schinken oder leichtem Aufschnitt aus Geflügel zubereiten.
Dickmacher unter den Wurstwaren:
* Leberwurst
* Teewurst
* viele Mettwürste und Salamisorten
Alternativen:
√ magerer Schinken
√ fettarme Geflügelwurst
√ kalorienreduzierte Alternativen wählen
Versteckte Dickmacher: Fruchtjoghurts
Das Sortiment an Fruchtjoghurts ist inzwischen kaum noch zu überblicken. Viele von Ihnen werben damit, fettarm, leicht oder ähnliches zu sein und sollen dem Verbraucher so suggerieren, dass sie keine Dickmacher sind. Das entspricht aber nicht immer der Wahrheit. Weniger Fett heißt in vielen Fällen leider auch mehr Zucker, um den Geschmack nicht zu verschlechtern und das bedeutet, dass man nicht weniger, nur andere Kalorien zu sich nimmt, als bei einem normalen Fruchtjoghurt. Mit fettarmem Naturjoghurt sind Sie auf der sicheren Seite. Mischen Sie sich einfach selbst frische Früchte unter und süßen Sie ein wenig mit Honig oder Agavendicksaft. Auf die Art, können Sie selbst bestimmen, wie reichhaltig Ihr Joghurt ausfällt und Dickmacher vermeiden.
Dickmacher unter den Joghurtprodukten:
* fettarme Fruchtjoghurts mit hohem Zuckergehalt
Alternativen:
√ fettarmen Naturjoghurt mit Früchten mischen und mit Honig oder Aganvendicksaft süßen
Bekannte Dickmacher und schlankere Alternativen

Manchmal muss ein Snack zwischendurch einfach sein. Wie aber kann man bekannte Dickmacher durch weniger gehaltvolle Alternativen ersetzen ohne an Genuss einzubüßen?
Beliebtes Beispiel sind die Chips. Sie haben üppige 500 kcal pro 100 Gramm und mehr. Wer statt des Kartoffelsnacks Salstangen knabbert, spart bei 100 Gramm immerhin 150 kcal.
Auch im Kino locken einige Dickmacher. Da wären beispielsweise Nachos. Die sind lecker, aber haben ebenfalls 500 kcal Kalorien pro 100 Gramm. Noch reichhaltiger wird es, wenn man sich für die Variante mit Käsesauce entscheidet. Ein leichterer Knabberspaß zum Filmvergnügen sind Popcorn, die gegenüber Chips nur die Hälfte der Kalorien enthalten.
Sie sind ein Schokoladenfan? Kein Problem, aber statt Vollmilchschokolade sollten Sie lieber die dunkle Zartbitterschokolade naschen. Die etwas bitteren Sorten stillen schneller das Verlangen nach Schokolade, wenn man sie langsam genießt. Wer keine dunkle Schokolade mag, kann auch auf einen Schokoladenpudding zurückgreifen. Mit etwa 160 kcal pro Portion ist er deutlich leichter als ein Schokoriegel.
Auf deutschen Frühstückstischen verbirgt sich ein weiterer Dickmacher. Nuss-Nougat-Creme ist nicht nur bei Kindern ein beliebter Brotaufstrich. Leider ist sie mit 130 kcal pro Portion (2 Teelöffel) ein sehr gemeiner Dickmacher. Das heißt aber nicht, dass Sie sich alles Süße zum Frühstück verkneifen müssen. Wie wäre es stattdessen mit Marmelade? Sie hat im Durchschnitt weniger als halb so viele Kalorien.
Ausgewiesene Dickmacher:
* Chips
* Nachos (mit oder ohne Käse)
* Vollmilchschokolade
* Nuss-Nougat-Creme
Alternativen:
√Salzstangen oder Salzbrezeln
√ Popcorn (salzig)
√ dunkle Schokolade langsam und in Maßen genießen (stillt schneller den Schokoladenhunger)
√ Marmelade