Dips sind in vielen Länderküchen Bestandteil von Partymenüs, und das in sehr unterschiedlichen Varianten. Während bei uns Rezepte auf Joghurt- oder Quark-Basis sehr beliebt sind, mögen Südamerikaner Salsa oder Avocado-Dips besonders gern. Sojasauce oder Erdnüsse sind wiederum häufig in asiatischen Varianten zu finden.
Obazda ist typisch bayerisch. Die pikante Käsecreme wird im Freistaat zur Brotzeit genauso wie zu einem kühlen Bier gegessen. Die wichtigste Zutaten: Camembert und Butter.
Was passt zu Dips?
Rohes Gemüse lässt sich wunderbar dippen und eigntet sich gut als gesunder Snack zwischendurch. Besonders Möhren- und Zucchinistreifen, Stangensellerie, aber auch Gurkensticks, Pellkartoffeln, Chicoreeblätter und Paprikastreifen schmecken köstlich zu frischen Dips.
Brote und Backwaren eignen sich ebenfalls gut zum Eintunken: z. B. Grissini-Stangen, Toastbrot, Bagels, Pita- und Fladenbrot in Stücken, Laugengebäck sowie Baguettes.
Tortilla-Chips werden klassisch in Guacamole, Chili- und Käsedips gedippt, Tzatziki und Zubereitungen auf Joghurt- und Quarkbasis schmecken sehr gut zu Fleisch und Geflügel.
Nicht nur das Fleisch will beim Grillen mit der richtigen Sauce versorgt sein, auch die Beilagen brauchen den passenden Dip. Probieren Sie unsere Rezepte für Dips und Quarks zum Grillen.
Dieser klassische Mexikanische Dip schmeckt nicht nur zu Tortilla-Chips. Auch zu würzigen Speisen, Sandwichs und Wraps passt dieser Dip mit Avocado hervorragend.
Die Schärfe der Kresse kommt in Dips und Cremes besonders gut zur Geltung und passt zu vielen Gerichten. Zum Beispiel zu Ofen-Kartoffeln, Hähnchen-Spießen oder Gemüsesticks.
Pasten und Cremes mit Oliven sind Klassiker in der mediterranen Küche. Als Vorspeise oder Snacks serviert sind Oliven Dips unschlagbar und begeistern jeden Gast.
Der wohl klassischste Dip bei einem Party-Buffet ist der Quark-Dip. Bei der Auswahl an Kräutern die dem Dip zugefügt werden, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, je nach Saison.