Anzeige
Anzeige

Eiersalat: Rezepte und praktische Tipps

Für Eiersalat kombinieren wir gekochte Eier mit köstlich-cremigen Dressings, Gemüse, Kräutern zu herzhaften Salaten. Er ist ein toller Brotaufstrich oder passt zum Grillbuffet. Hier finden Sie unsere besten Eiersalat-Rezepte und viele Tipps.

Inhaltsverzeichnis

Eiersalat klassisch zubereiten: so geht's

Für einen klassischen Eiersalat (ca. 4 Portionen) brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 9 Eier
  • 2 El Zitronensaft
  • 200 g Mayonnaise, selbst gemacht oder aus dem Glas
  • Salz und Pfeffer
  • nach Belieben: frische Kräuter, klein gehackte Gewürzgurken, Senf, 1 Apfel in Würfel geschnitten

Zubereitung:

  1. Die Eier in siedendem Wasser10 Minuten hart kochen. Aus dem Wasser nehmen, kalt abschrecken, abkühlen lassen und pellen.
  2. Für das Dressing die Mayonnaise, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Die Eier in Würfel oder in Spalten schneiden und mit der Sauce mischen. Mit Kräutern garnieren.
  3. Nach Geschmack kann der Salat noch mit Gewürzgurken, Äpfeln oder anderen Zutaten ergänzt werden.

Tipp: Besonders lecker wird der Salat, wenn er vor dem Verzehr noch ca. eine Stunde an einem kühlen Ort durchzieht.

Klassischer Eiersalat
Klassischer Eiersalat
© essen & trinken Video

Eiersalat-Rezepte: unsere Top 10

Video-Rezept: Eiersalat

In diesem Rezept sehen Sie, wie Eiersalat Schritt für Schritt gelingt. Hier geht es zum Rezept für Opas Eiersalat mit Druckansicht.

Opas Eiersalat

Eiersalat selber machen: Tipps

Eiersalat mit Erbsen
Eiersalat mit Erbsen, Mais und Gurke.
© www.colourbox.de

Eiersalat ist ein echter Klassiker und braucht nicht viele Zutaten: Der Salat wird aus hart gekochten Eiern, Mayonnaise, frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie und Gewürzen hergestellt.

Verfeinern und variieren lässt er sich mit vielen weiteren Zutaten wie:

  • Äpfeln
  • Staudensellerie
  • Radieschen
  • Erbsen
  • Mais
  • Avocado
  • Pilzen
  • Gewürzgurken
  • Hühnchen
  • Krabben
  • Käse
  • Schinken
  • Curry
  • Senf

oder weiteren frischen Kräutern wie:

  • Dill
  • Kresse
  • Koriander

Besonders fein wird er, wenn die Mayonnaise für das Dressing selber hergestellt wird. Besonders gut eignet sich dieses Rezept für Blitz-Mayonnaise.

Was passt dazu?

Zu Eiersalat wird oft Brot gegessen. Er wird gerne als Brotaufstrich für Sandwiches oder auf Brötchen, Snack zwischendurch, zum Osterbrunch, zur Brotzeit, auf dem Partybuffet oder im Sommer zum Grillabend gereicht.

Wie lange ist Eiersalat haltbar?

Ist der Eiersalat selbst gemacht hält er sich gut gekühlt ein bis zwei Tage im Kühlschrank. Allerdings kommt es hier auch darauf an, ob er mit selbst gemachter Mayonnaise oder mit Mayonnaise aus dem Glas zubereitet wurde. Bei frischer, selbst hergestellter Mayonnaise werden rohe Eier verwendet, hier ist die Gefahr von Salmonellen größer, daher sollte ein Eiersalat mit selbst gemachter Mayonnaise maximal einen Tag und gut gekühlt aufbewahrt werden.

Varianten

Eiersalat Low Carb
Eiersalat ist ein tolles Low Carb-Gericht, denn er ist auch ohne kohlenhydrathaltige Beilagen sehr sättigend und reich an Proteinen.
Durch die Mayonnaise ist der Fettgehalt allerdings relativ hoch. Etwas leichter wird der Eiersalat, wenn man statt der Mayonnaise ein Dressing aus Joghurt und saurer Sahne oder eins auf Essig und Öl-Basis verwendet.

Veganer Eiersalat
„Eiersalat“ lässt sich auch vegan zubereiten. Als Grundzutaten werden Tofu, geräuchert oder Natur, saure Gurken und eine vegane, selbst gemachte „Mayonnaise“ verwendet. Für das Dressing können Sojamilch oder -joghurt, Gewürze, Kräuter, Essig und Öl, Senf, Kurkuma und eine Prise Kala Namak verrührt und mit den weiteren Zutaten gemischt werden. Das Indische Salz Kala Namak ist ein Schwefelsalz, welches in kleinen Dosen dem Salat das typische Ei-Aroma verleiht.

Auch lecker:

VG-Wort Pixel