Gebratene Maishähnchenbrust mit Mole-Sauce
Zutaten
Für die Mole-Sauce:
Zwiebel (weiß)
Zehe Zehen Koblauch
g g Chilischoten (rot (scharf))
g g Chilischoten (grün (scharf))
Tomaten
g g Backpflaumen
g g Mandeln (gehackt)
g g Erdnüsse (ungesalzen)
Tl Tl Pfefferkörner (schwarz)
Tl Tl Anissaat
El El Sesam (weiß)
Tl Tl Butterschmalz (gehäuft)
Salz
g g Rosinen
ml ml Geflügelfond
Limettensaft (1/2 Limette)
g g Schokolade (ca. 70% Kakaoanteil)
Tl Tl Zimt
Für die Hähnchenbrust:
Maishähnchenbrustfilets
El El Butterschmalz
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Für die Mole-Sauce die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in feine Streifen schneiden. Die Chilischoten entkernen und fein würfeln. Die Tomaten am Boden kreuzweise einschneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Herausnehmen, sofort in Eiswasser abschrecken, häuten und achteln. Die Backpflaumen klein schneiden.
-
Butterschmalz in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel, Knoblauch und Chilis darin glasig dünsten, Tomaten zufügen. Mit Salz würzen. Backpflaumen und Rosinen dazugeben und 6–8 Minuten mitdünsten.
-
Den Topfinhalt fein pürieren. Mit dem Fond auffüllen und mit Limettensaft würzen. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren sämig einköcheln lassen. Die Schokolade raspeln und einrühren. Die Sauce mit etwas Zimt und Salz abschmecken.
-
Für die Hähnchenbrust den Backofen auf 140 Grad vorheizen. Die Hähnchenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Eine große ofenfeste Pfanne erhitzen und das Butterschmalz darin zerlassen. Die Filets darin rundherum ca. 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
-
In den vorgeheizten Backofen schieben und in ca. 20 Minuten fertiggaren. Zusammen mit der Mole-Sauce servieren. Dazu passt hervorragend Süßkartoffelpüree.
Tipp:
Es lohnt sich, gleich eine doppelte Menge Sauce zuzubereiten und die Hälfte einzufrieren. Sie passt auch sehr gut zu Rinderfilet. Beim erneuten Aufwärmen mit etwas Limettensaft und gehackter Chili auffrischen und bei Bedarf mit etwas Brühe verdünnen.
Diesen Inhalt teilen