Überbackenes Kräuterbrot
Zutaten
Weizenmischbrot (oder Roggenmischbrot)
Bund Bund Kräuter (gemischt, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer, Pimpinelle)
Knoblauchzehe
g g Butter (zimmerwarm)
gestr. Tl gestr. Tl Salz
g g Raclettekäse (in Scheiben)
Zubereitung
-
Die Kräuter waschen, trockenschleudern, die Blätter abzupfen und fein hacken.Die Knoblauchzehe schälen und feinwürfeln. Die Butter, die Kräuter und den Knoblauch verrühren und mit Salz würzen.
-
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. In eine Springform in Brotgröße Backpapier legen. Die Papierränder sollten dabei nach oben rausschauen, damit beim Backen kein Fett herauslaufen kann.
-
Das Brot im Abstand von ca. 2 cm kreuzweise tief einschneiden, so dass es am Boden noch zusammenhält. Den Laib auf ein umgedrehtes flaches Schälchen legen, damit sich die Einschnitte an der Oberseite leicht öffnen. Diese dick mit der Kräuterbutter bestreichen. Die Käsescheiben in die Zwischenräume legen. Das Brot von der Schale nehmen, zusammendrücken und in die Springform setzen.
-
Im vorgeheizten Backofen etwa 15–20 Minuten backen. Die noch warmen Brotwürfel mit den Fingern herausziehen und sofort essen.
Diesen Inhalt teilen