Rezepte Pie mit Meeresfrüchten
Zutaten
Teig:
g g Mehl
g g Butter (kalt)
Ei
Füllung:
g g TK-Meeresfrüchte
Zwiebel
g g Möhren
g g Knollensellerie
g g Fenchel
Bund Bund Dill
El El Butter
ml ml Wermut (alternativ Fischfond)
Eier
ml ml Sahne
Pfeffer (frisch gemahlen)
Außerdem:
Salz
Butter (zum Einfetten)
Mehl (zum Bearbeiten)
Eigelb
El El Sahne
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl, 1 TL Salz, die Butter in Flöckchen, das Ei sowie 4 EL kaltes Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. Ggf. noch 1–2 EL Wasser zugeben. Den Teig in eine Frischhaltedose geben und 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung die Meeresfrüchte in ein Sieb geben und auftauen lassen. Die Zwiebel schälen. Die Möhren, den Knollensellerie und den Fenchel waschen, ggf. schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Dill waschen, trockentupfen, die Blätter abzupfen und hacken. Das Gemüse in 1 EL Butter anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Wermut oder Fischfond angießen und vollständig einköcheln lassen. Die Meeresfrüchte und den Dill unterheben. Die Masse abkühlen lassen. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 190 Grad Intensivbacken vorheizen. Die Pieform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen. Die Tarteform damit auslegen und den Rand 1 cm über der Kante abschneiden. Die Meeresfrüchtefüllung hineingeben und die Eiermilch darübergießen. Den restlichen Teig, etwas größer als die Pieform, ausrollen. Den Teigrand an der Pieform mit Wasser bestreichen. Den Teigdeckel auflegen und den überstehenden Teig abschneiden. Den Rand parallel zur Form in Wellen andrücken. Das Eigelb und die Sahne verquirlen und die Tarte damit bestreichen. Die Oberfläche mehrmals mit einem Holzstäbchen einstechen. Die Tarte auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 45–50 Minuten backen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 170 Grad senken.
Diesen Inhalt teilen