Material

Material für Rock „Melina“ (Modell A, Größe 38, nach einem Schnittmuster des Labels „Miou Miou“):
- Stoff (0,50 m bei Stoffbreite 1,40 m)
- gerippter Stretchstoff 0,30 m x 0,40 m, als Schlauchware in unterschiedlichen Breiten erhältlich
- Stoff- und Papierschere
- Maßband
- Transparentpapier
- Geodreieck
- Schnittmuster
- Schneiderkreide und Bleistift
- Stecknadeln
Den Schnitt für den Rock „Melina“ gibt es in mehreren Varianten.
Das Rockmodell A besteht aus nur einem Schnittteil plus Bündchen, da Vorder- und Rückteil hier identisch sind.
Schritt 1: Vorbereitungen

Drucken Sie das Schnittmuster aus, kleben Sie es laut Zahlenabfolge zusammen und schneiden Ihre benötigte Größe aus.
Schritt 2

Zutaten: Stoff, Strickbündchen, Garn und das vorbereitete Schnittmuster.
Schritt 3

Das Schnittmuster zeigt nur den halben Vorder- bzw. Hinterrock. Um nun ein komplettes Rockteil zuschneiden zu können, muss der Stoff entsprechend vorbereitet werden. Hierzu schlagen Sie die beiden Seitenkanten/Webkanten des Stoffes jeweils doppelt in Richtung Stoffmitte ein. Der Abstand muss exakt parallel verlaufen, mit Hilfe eines Maßbands messen Sie diesen exakt ab. Es sind nun zwei Bruchkanten entstanden, an die das Schnittteil genau angelegt und festgesteckt wird.
Schritt 4: Nahtzugaben anzeichnen

Zeichnen Sie nun die Nahtzugaben wie oben angegeben z.B. mit einem Geodreieck und Schneiderkreide an das Schnittteil. Schneiden Sie es mit einer Stoffschere aus und verfahren Sie mit dem zweiten Rockteil genauso.
Schritt 5: Zugeschnittene Rockteile

So sehen die fertig geschnittenen Rockteile anschließend aus.
Schritt 6: Nähen

Legen Sie nun beide Rockteile mit der Stoffseite rechts auf rechts aufeinander und stecken Sie die Seitennähte mit Stecknadeln fest.
Schritt 7

Nähen Sie die Seitennähte zu und versäubern Sie die Nähte und den Saum mit der Overlockmaschine oder dem Zick-Zack-Stich Ihrer Nähmaschine.
Schritt 8: Rocksaum

Um den Saum schnell und unkompliziert fertigstellen zu können, gibt es einen Profitrick: Soll der Saum eine fertige Breite von 1,5 cm haben, zeichnen Sie mit dem Geodreieck eine doppelt so breite, gestrichelte Linie (hier 3 cm) entlang der Saumkante an.
Schritt 9

Nun bügeln Sie den Saum genau bis zur gestrichelten Linie um und fertig ist der 1,5 cm breite Saum.
Schritt 10

Steppen Sie den umgebügelten Saum anschließend fest.
Schritt 11

Fertig sieht das von links so aus und nun auf rechts wenden.
Schritt 12: Bündchen

Schneiden Sie das Bündchen für die Größen 34-46 nach folgenden Maßen zu:
Länge: 74, 74, 76, 76, 78, 78, 80 cm, Breite: 22 cm plus 1 cm Nahtzugabe rundum.
Tipp:
Die Weite des Bündchens vor dem Annähen kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.
Falls Sie ein geringeltes Bündchen als Schlauchware verarbeiten, sollten Sie wie folgt vorgehen: Schneiden Sie den Schlauch an einer Seite auf und dann weiter exakt entlang eines Streifens in der benötigten Breite und Länge.
Schritt 13

Das Bündchen rechte auf rechte Stoffseite legen und die Seitennaht exakt nach den Streifen feststecken und die Naht nähen.
Schritt 14

Das Bündchen der Länge nach doppelt legen, hierbei liegt die linke Seite innen. Um das Bündchen exakt an die Taillenkante nähen zu können, wird die gesamte Weite genau in vier Abschnitte geteilt und an den Punkten jeweils eine Nadel gesteckt.
Beim Rock genauso vorgehen.
Schritt 15

Das Bündchen an der Taillenkante feststecken: Zuerst an den Stecknadel-Markierungen übereinander stecken.
Schritt 16

Nun den Rest dazwischen gedehnt mit Stecknadeln fixieren.
Schritt 17

Anschließend das Bündchen mit einem dehnbaren Stich (Stretchstich) ihrer Nähmaschine annähen oder einfach zweimal rundherum festnähen. Beim Nähen das Bündchen leicht gedehnt halten und so feststeppen.
Schritt 18

Zuletzt noch die Taillenkante versäubern.
Der Rock ist fertig!

Und fertig ist der schöne Rock mit Taillenbündchen!