
Rezept-Steckbrief
- für 2 Portionen
- ideal als leichte Hauptspeise
- das Besondere an diesem Rezept: geht schnell und gelingt immer
- PLUS: frische Kräuter
Zutaten für den Couscous
Couscous sind Kügelchen aus Hartweizengrieß, Hirse oder Gerste und kommen ursprünglich aus Nordafrika. Im Gegensatz zu dem traditionell gedämpften Couscous gibt es bei uns allerdings meist Instant-Couscous, der nur mit kochendem Wasser übergossen wird.
Neben Couscous sind Kirschtomaten die wichtigste Zutat für dieses Rezept. Außerdem braucht man noch eine Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Feta-Käse, Zucker und frische Petersilie und Minze.
Zubereitung des Tomaten-Couscous
200 g Couscous in einer Schüssel mit kochendem Salzwasser übergießen. Anschließend mit einem Tuch bedecken und circa 10 Minuten quellen lassen.
1 Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. 400 g Kirschtomaten ebenfalls in zwei Hälften teilen. Die Zwiebelstreifen in Olivenöl anbraten. Eine Prise Zucker und 1 fein geschnittene Knoblauchzehe dazugeben und 1 TL Tomatenmark unterrühren. Dann die halbierten Kirschtomaten dazu geben, gut umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und alles für 5 Minuten schmoren lassen.
2 Stiele Petersilie und 2 Stiele Minze klein hacken. Den inzwischen gequollenen Couscous mit 3 EL Olivenöl umrühren, die Kräuter darüber streuen und vermengen. Die Tomaten dazu geben, umrühren. 150 g Feta-Käse zerbröseln und unter den Couscous heben. Mit den Kräutern garnieren.
Annes Zubereitungstipps
- frischen Knoblauch in dünne Streifen schneiden oder mit einem breiten Messer zerquetschen
- Minze und Petersilie sorgen für ein besonders frisches Aroma
Zum Rezept
